avatar

Softwareentwickler

Experience:
20 y
Experience:
20 y
Location:
90449 Nürnberg
Last update:
21.04.2021
Register to Contact Freelancer
Available
Onsite hourly: 70 €
Remote hourly: N/A
Turkish: Native
German: Native
SKILLS
C++, C#, PHP, JavaScript, SQL, HTML, CSS, VB(A), XML/XSL

Subversion, PVCS, Mvc, Ajax, jQuery, Bootstrap, JSON, Jira, Veracode, TFS, Scrum Webservices (Soap mit PHP /JavaScript) Web App (PHP /JavaScript, Web SQL)
Google Maps API (PHP /JavaScript)
Qt Trolltech und MFC, WinAPI, .NET Microsoft Visual Studios 6.0 und 2005, 2010, 2015 Microsoft eMbedded Visual C++ 3.0 SQL Anywhere von Sybase, Firebird, SQL CE 2.0, MySQL
XSL C++ Jira SQL Server CE ASP.NET MVC Mvc ASP.NET Sybase Visual C++ JSON HTML AJAX Datei Datenbanksystem Scrum Soap API Javascript Office Software jQuery Bootstrap XML Webapp Datenbankanwendungen Visual Studio Web SQL Google Maps C# SQL CE CSS Windows Versionsverwaltung PHP .NET Softwaretests Anwendungsentwicklung Webservices TFS SQL PVCS Veracode MySQL WinAPI MS Visual Studio Subversion
01.07.2011 — Now
Zürich Versicherung Österreich
Front-Office Software Entwicklung
Tätigkeitsbereich: Entwurf und Implementierung für: * Interne Versicherungsberechnungssoftware (Offline) * Online-Plattform für Zürich-Makler (www.maklernetz.at) * Online Zürich Kundenportal (www.zurich.at/meinezurich) * Interne Web App (Zürich- Plusberatung www.maklernetz.at/PlusBeratung) Dokumentation, Qualitätssicherung und Test Verwendete Technologie: C++ mit MFC (bis Microsoft Visual Studios 2015) SQL Anywhere von Sybase Subversion und PVCS PHP, Javaskript, C#, XML/XLS, Jira, Veracode, TFS Web App Entwicklung (jQuery, Bootstrap, Mvc, Ajax, C#, Local Storage, ASP.NET) Webservices Entwicklung (SOAP mit C# und JSON) KONTAKTANFRAGE VERSENDEN
01.01.2010 — 30.06.2011
Firma suXess
Im Auftrag der Firma suXess die Unterstützung des Multi Media Centers der A1 Telekom Austria AG Ursprüngliche Zielsetzung des Projektes: * Mitentwicklung des neuen Datenbanksystems Tätigkeitsbereich: * Datenbankadministration * Datenbereinigung * Einschulung neuer Leasingkräfte Verwendete Technologie: AXIOSS Axiom(System für Auftragsbearbeitung), WebAC für RDS/OpenNet(Datenbanksystem), WebAIS (Technisches Beschaltungssystem)
01.06.2009 — 30.11.2009
Firma AUVESY GmbH & Co KG
Umzug nach Österreich 6-monatiges Website-Projekt (PHP, JavaScript, MySQL) - Projekt wurde eingestellt und nicht Released
01.08.2007 — 31.05.2009
Firma AUVESY GmbH & Co KG
Anwendungsentwickler
Tätigkeitsbereich: * Entwurf und Implementierung von GUI-Anwendungen für Windows Plattformen * Betreuung der Auszubildenden * Durchführung und Betreuung von Softwaretests Schwerpunkt des Projektes: Versionsverwaltung in der Automatisierungstechnik Verwendete Technologie: MS Visual Studio 2005 mit Qt Trolltech und C++, HTML, JavaScript, SQL, WinAPI, Subversion, Firebird
01.08.2005 — 31.08.2007
selbstständig im Bereich WinCE-Anwendungsentwicklung Tätigkeitsbereich: Planung, Entwicklung(C++ mit eVC++) und Kundensupport Schwerpunkt der Projekte: Datenbankanwendungen mit SQL Server CE 2.0 Server/Client Netzwerkanwendungen Projekte: www.jc13.de (Support wurde eingestellt)

Description

SKILLS
C++, C#, PHP, JavaScript, SQL, HTML, CSS, VB(A), XML/XSL

Subversion, PVCS, Mvc, Ajax, jQuery, Bootstrap, JSON, Jira, Veracode, TFS, Scrum Webservices (Soap mit PHP /JavaScript) Web App (PHP /JavaScript, Web SQL)
Google Maps API (PHP /JavaScript)
Qt Trolltech und MFC, WinAPI, .NET Microsoft Visual Studios 6.0 und 2005, 2010, 2015 Microsoft eMbedded Visual C++ 3.0 SQL Anywhere von Sybase, Firebird, SQL CE 2.0, MySQL

Main Skills

Other Skills

XSL C++ Jira SQL Server CE ASP.NET MVC Mvc ASP.NET Sybase Visual C++ JSON HTML AJAX Datei Datenbanksystem Scrum Soap API Javascript Office Software jQuery Bootstrap XML Webapp Datenbankanwendungen Visual Studio Web SQL Google Maps C# SQL CE CSS Windows Versionsverwaltung PHP .NET Softwaretests Anwendungsentwicklung Webservices TFS SQL PVCS Veracode MySQL WinAPI MS Visual Studio Subversion

Work & Experience

01.07.2011 — Now
Zürich Versicherung Österreich
Front-Office Software Entwicklung
Tätigkeitsbereich: Entwurf und Implementierung für: * Interne Versicherungsberechnungssoftware (Offline) * Online-Plattform für Zürich-Makler (www.maklernetz.at) * Online Zürich Kundenportal (www.zurich.at/meinezurich) * Interne Web App (Zürich- Plusberatung www.maklernetz.at/PlusBeratung) Dokumentation, Qualitätssicherung und Test Verwendete Technologie: C++ mit MFC (bis Microsoft Visual Studios 2015) SQL Anywhere von Sybase Subversion und PVCS PHP, Javaskript, C#, XML/XLS, Jira, Veracode, TFS Web App Entwicklung (jQuery, Bootstrap, Mvc, Ajax, C#, Local Storage, ASP.NET) Webservices Entwicklung (SOAP mit C# und JSON) KONTAKTANFRAGE VERSENDEN
01.01.2010 — 30.06.2011
Firma suXess
Im Auftrag der Firma suXess die Unterstützung des Multi Media Centers der A1 Telekom Austria AG Ursprüngliche Zielsetzung des Projektes: * Mitentwicklung des neuen Datenbanksystems Tätigkeitsbereich: * Datenbankadministration * Datenbereinigung * Einschulung neuer Leasingkräfte Verwendete Technologie: AXIOSS Axiom(System für Auftragsbearbeitung), WebAC für RDS/OpenNet(Datenbanksystem), WebAIS (Technisches Beschaltungssystem)
01.06.2009 — 30.11.2009
Firma AUVESY GmbH & Co KG
Umzug nach Österreich 6-monatiges Website-Projekt (PHP, JavaScript, MySQL) - Projekt wurde eingestellt und nicht Released
01.08.2007 — 31.05.2009
Firma AUVESY GmbH & Co KG
Anwendungsentwickler
Tätigkeitsbereich: * Entwurf und Implementierung von GUI-Anwendungen für Windows Plattformen * Betreuung der Auszubildenden * Durchführung und Betreuung von Softwaretests Schwerpunkt des Projektes: Versionsverwaltung in der Automatisierungstechnik Verwendete Technologie: MS Visual Studio 2005 mit Qt Trolltech und C++, HTML, JavaScript, SQL, WinAPI, Subversion, Firebird
01.08.2005 — 31.08.2007
selbstständig im Bereich WinCE-Anwendungsentwicklung Tätigkeitsbereich: Planung, Entwicklung(C++ mit eVC++) und Kundensupport Schwerpunkt der Projekte: Datenbankanwendungen mit SQL Server CE 2.0 Server/Client Netzwerkanwendungen Projekte: www.jc13.de (Support wurde eingestellt)

Attachments