Description
keyboard_arrow_downSKILLS
- Agile Coach
- SAFe 5.0 Program Consultant (SPC)
- Agiles IT-Projektmanagement
- Speaker
- Dozent
- Finanzmanagement
- Digitale Marktplätze
- Business Planning
- Digitalisierung
- SCRUM
- SAFe - Scaled Agile Framework
- Neue Technologien
- Entrepreneurship
- Finanzen & Versicherungen
- Kommunikation
- Kanban
- Rechnen von Geschäftsmodellen
- Coaching & Führung
Main Skills
keyboard_arrow_downOther Skills
keyboard_arrow_down Jira
Product Owner
Informationstechnologie
Agiles Projektmanagement
Softwareprojekt
Scaled Agile Framework
Agile
Scrum
agilen Methoden
Ms Project
Adobe Analytics
Adobe Experience Manager
Websites
Softwareentwicklung
Agile Coach
agile Methoden
Confluence
Work & Experience
keyboard_arrow_down 01.09.2020 — Now
Automobil und Fahrzeugbau SAFe 5.0 Program Consultant (SPC) & Agile Coach Im Rahmen der agilen Transformation der neu gegründeten Car Software Org der Volkswagen AG sollen SAFe Program Consultants (SPC) die Einführung des Scaled Agile Frameworks (SAFe) zusammen mit dem Lean Center of Excellence begleiten. Hierbei gilt es die Implementierung anhand der SAFe Implementation Roadmap auf verschiedene Geschäftsbereiche durchzuführen. •Vermittlung der agilen Werte & Artefakte •Schulung der Positionen auf Programmebene (Produkt Management, Enterprise Architekt & Business Owner) •Coaching der Release Train Engineer (RTE) und der Agile Teams in agilen Methoden (SAFe & SCRUM) •Vorbereitung, Durchführung und Begleitung der Product Increment Planung (PI) •Unterstützung beim definieren von Features und User Stories •Unterstützung bei Meeting Routinen & Artefakten •Workshops und Schulungen in agilen Methoden (Leading SAFe & SAFe Product Management / Product Owner) 01.03.2020 — 30.09.2020
SAFe 5.0 Program Consultant (SPC) & Agile Coach Im Rahmen der agilen Transformation der Carmeq GmbH im Zuge der Car Software Org der Volkswagen AG sollen SAFe Program Consultants (SPC) die Einführung des Scaled Agile Frameworks (SAFe) zusammen mit dem Lean Center of Excellence begleiten. Hierbei gilt es die Implementierung anhand der SAFe Implementation Roadmap auf verschiedene Geschäftsbereiche durchzuführen. •Vermittlung der agilen Werte & Artefakte •Schulung der Positionen auf Programmebene (Produkt Management, Enterprise Architekt & Business Owner) •Coaching der Release Train Engineer (RTE) und der Agile Teams in agilen Methoden (SAFe & SCRUM) •Vorbereitung, Durchführung und Begleitung der Product Increment Planung (PI) •Unterstützung beim definieren von Features und User Stories •Unterstützung bei Meeting Routinen & Artefakten •Workshops und Schulungen in agilen Methoden (Leading SAFe & SAFe Product Management / Product Owner) 01.01.2020 — 31.03.2020
Signal Iduna Versicherung SAFe Release Train Engineer (RTE) Im Rahmen der übergreifenden agilen Skalierung „Agile@SI“ der Signal Iduna Gruppe sollen alle 12 beteiligten Projekte in einem skalierten agilen Framework (SAFe) begleitet und unterstützt werden. Definition und Einführung des agilen Frameworks SAFe (Scaled Agile Framework) Vermittlung der agilen Werte & Artefakte Coaching der Teams und deren Product Owner in agilen Methoden (SAFe & SCRUM) Planung und Durchführung der Product Increment Planung (PI) Ausbildung und Coaching eines Internen Release Train Engineer (RTE) Workshops und Schulungen in agilen Methoden 01.01.2020 — 31.01.2020
Gastdozent: "Agiles Projektmanagement in der Praxis" Im Rahmen des 3. Semesters BWL der Studierenden des Fachbereichs Wirtschaft wurde ich im Fach Projektmanagement als Gastdozent eingeladen, um aus der Praxis über agiles Projektmanagement zu referieren. „Mit seiner Gastvorlesung zum Thema „Agiles Projektmanagement“ hat Marc Thiel den Studierenden an der FH Münster gezeigt, welche Erfolgsfaktoren - aber auch Probleme - in der Praxis auftauchen und welche Rolle ein agiles Mindset spielt. Mit den vielen Praxisbeispielen und der lebendigen Vortragsweise wird Theorie für Studierende lebendig.“ - Markus Brahm, Dozent für Projektmanagement, FH Münster 01.06.2019 — 30.06.2020
Signal Iduna Versicherung Im Rahmen des ganzheitliches Transformationsprogramm „VISION 2023“ der Signal Iduna Gruppe sollen kundenzentrierte End2End Service-Teams durch Agile Coaches begleitet und unterstützt werden. Einbindung in ein Journey-Team mit 13 funktionsübergreifenden Teammitgliedern von der Ideenfindung bis zur Fertigstellung eines MVPs Coaching & Beratung aller Teammitgliedern in Agilität, insbesondere den Journey Owner (Product Owner) Einführung und Umsetzung der agilen Arbeitsweise (SCRUM) und Methoden (bspw. User Story Mapping) Operativer & strategischer Austausch mit dem Journey Owner, dem Team & Stakeholdern Unterstützung bei der Befähigung des internen Scrum Masters in Ausbildung „Von Research über die Ideenfindung zum ersten Produktprototypen bis zum MVP: Marc hat als Agile Coach mich als Product Owner und mein Team in unserem aktuellen Transformations- und Digitalisierungsprojekt mit seinem Know-how, seiner Leidenschaft für das agile Denken und seinem kreativen Input auf jedem Schritt des Weges begleitet und begeistert.“ - Uwe Saddey, Abteilungsleiter & Product Owner der Service Customer Journey – Kranken Leistung, Signal Iduna Versicherung 01.03.2019 — 31.03.2019
VillageCon - Digital-Konferenz Keynote Speaker: „Bleibt alles anders! - Der Kampf um unseren Wohlstand geht in die nächste Runde.“ „Marc lebt Agilität und weiß es auch zu vermitteln. Er hat eine spannende Vortragsweise und eine tolle Bühnenpräsenz. Die Zuhörer und ich waren begeistert und ich würde mich freuen wenn Marc das nächste Mal wieder als Speaker auf der VillageCon dabei ist.“ - Tim Fröhle, Gründer & Veranstalter, VillageCon.io 01.04.2018 — 30.06.2019
Automobil und Fahrzeugbau Im Rahmen der agilen Transition der Volkswagen AG sollen Agile Coaches den Prozess der Entwicklung der Mobile Online Dienste für die eMobilität begleiten und unterstützen. Vermittlung der agilen Werte & Artefakte Coaching der Feature-Teams und deren Area Product Owner in agilen Methoden (SAFe & SCRUM) Durchführung und Team-Begleitung der Product Increment Planung (PI) Unterstützung beim definieren von Epics, Features und schreiben von User Stories Interim Release Train Engineer (RTE) Einhaltung der Meeting Routinen & Artefakte Workshops und Schulungen in agilen Methoden „Von der klassischen Projektwelt in die agile Produktwelt – klingt leichter gesagt als getan. Als Agile Coach begleitete Marc unser Team bei der agilen Transformation. Seine Erfahrung und sein Wissen sind sehr wertvoll, um diese für uns neue Arbeitsweise der modernen Softwareentwicklung zu etablieren. Insbesondere bei der schrittweisen Etablierung der „neuen“ Teamkultur und Interaktion mit den internen und externen Projektmitgliedern und Partnern war Marc für uns eine großartige Unterstützung.“ - Oliver Schmitz, Chief Area Product Owner – Mobile Online Dienste, Volkswagen AG 01.03.2018 — 30.06.2018
CTS Eventim AG & Co. KGaA Internet und Informationstechnologie Agiler Projektmanager eCommerce Im Zuge der Neugestaltung der Homepage und den damit verbundenen eCommerce-Prozessen im Onlinebuchungsportal, soll ein Projektcontrolling & Reporting für das Stakeholdermanagement aufgesetzt werden. Tools: Jira & Confluence, Ms Project Strukturierung des Projektplans und der Milestones Aufsetzung eines agilen Projektcontrollings für SCRUM Erstellen eines Projektreportings für das Top-Management „Marc konnte uns als agiler Projektmanager erfolgreich beim Aufsetzen eines messbaren Management Reporting und Projekt Monitoring für ein agiles Softwareprojekt nach SCRUM unterstützen. Er hat eine schnelle Auffassungsgabe und konnte schon nach kurzer Einarbeitung sein breites Know-How zielgerichtet einbringen – die Zusammenarbeit hat einfach Spaß gemacht.“ - Svenja Fieguth, E-Commerce International Business Product Manager, CTS EVENTIM AG & Co.KGaA 01.02.2018 — 30.06.2018
ROTHENBERGER Werkzeuge GmbH Industrie und Maschinenbau eBusiness Strategieberater Im Zuge der eBusiness-Strategie des Unternehmens sollten mögliche Synergien zwischen zwei Beteiligungsunternehmen evaluiert und mit Berücksichtigung der Marktentwicklung bewertet werden. Interviews mit den Geschäftsführern Gegenüberstellung der Produkte und Dienstleistungen Betrachtung von Marktentwicklungen Identifizierung & Betrachtung von möglichen Synergien Skizzierung möglicher Geschäfts- und Gewinnmodelle Validierung von Chancen- und Risikofaktoren der Synergien „Als Unternehmer bin ich bestrebt, Synergien zu identifizieren. Marc Thiel hat uns in einem Strategieprojekt im Bereich e-Business beraten, um Möglichkeiten der Zusammenarbeit für zwei Unternehmen zu entdecken. Durch seine fundierte Erfahrung im Bereich e-Business konnten wir wichtige Synergien entdecken. Das Ergebnis war zu unserer vollsten Zufriedenheit.“ - Dr. Helmut Rothenberger, Geschäftsführer, Dr. Helmut Rothenberger Holding GmbH 01.08.2017 — 31.08.2017
Industrie und Maschinenbau Fachvortrag: „Der Wandel im Handel - GAFA-Ökonomie als Gatekeeper“ Im Rahmen der Vertriebstagung wurde für die eCommerce-Ausrichtung des Unternehmens ein Vortrag zur Veränderung der Handelslandschaft und den Einfluss der Unternehmen Google, Apple, Facebook und Amazon als Gatekeeper des Onlinehandels gehalten. „Marc Thiel hat unserem Innen- und Außendienst wichtige Grundlagen zum Thema eBusiness präsentiert. Seine Vortragsweise ist spannend und sein fundiertes Wissen überzeugend – nur zu empfehlen!“ - Andreas Grau, Geschäftsführer, Layher Steigtechnik GmbH 01.05.2017 — 30.09.2017
fischer Deutschland Vertriebs GmbH Industrie und Maschinenbau Im Rahmen der Digitalstrategie von fischer Befestigungstechnik sollen verschieden eCommerce-Projekte im Multikanalbereich strategisch und operativ evaluiert und umgesetzt werden. Strategische & operative Unterstützung der eCommerce-Strategien Projektplanung und –strukturierung Risikomanagement & SWOT-Analyse der Strategien Unterstützung bei der Dienstleisterauswahl 01.01.2017 — 30.06.2017
Automobil und Fahrzeugbau Für die Definition und Evaluierung der Digitalstrategie (eCommerce & Social) wird die Geschäftsführung fachlich, operativ und strategisch unterstützt. Hauptgeschäftsfeld der Unternehmung ist der fachhändlerspezifische Vertrieb (mehrstufig, indirekt) von Premiumlackiertechnologie. Strategischer & fachlicher Sparringspartner des CDO Evaluierung der endkundenorientierten Digitalstrategie anhand von Design Thinking & Persona (Empathy Map) Erstellung von User Stories für den Onlineshop B2C Unterstützung bei der Shopsystem- und Dienstleisterauswahl „Marc Thiel hat uns bei der Planung unseres Onlineshops und unserer App unterstützt. Die Zusammenarbeit war geprägt von einem intensiven Wissens- und Erfahrungsaustausch, darüber hinaus hat uns seine Expertise viele Entscheidungen deutlich erleichtert.“ - Florian Kaiser, Leiter Digitalstrategie, SATA GmbH & Co. KG 01.09.2015 — 29.02.2016
Websites einer Kommune sollten auf neue Server migriert werden. Hierbei mussten die unterschiedlichen Parteien (kommunale Abteilungen, in- & externe Entwickler und Dienstleister) koordiniert werden. Fachliche Aufnahme und Umsetzungsplanung Projektsteuerung & -koordination Projektcontrolling & -reporting 01.08.2014 — 31.08.2017
Industrie und Maschinenbau Agiler Projektmanager für eCommerce-Marktplatz Online Premiumwerkzeugmarktplatz der Industrie B2B & B2C. Die Gesellschafter sind BOSCH, BRENNENSTUHL, C+P, DORMER, DR HAHN, FEIN, FESTOOL, FISCHER, GEDORE, HECO, HULTAFORS, KÄRCHER, KLINGSPOR, LAYHER, PARAT, PFERD, ROTHENBERGER, SATA, SNA Europe, SPAX, STABILA, WIHA. Hauptgeschäftsfeld von PROCATO war der fachhändlerspezifische Onlinevertrieb von Premiumhandwerksprodukten im B2B & B2C. Begleitung des Projekts von der Idee über die Umsetzung und Betrieb bis zum Verkauf der Unternehmenswerte. Technologiebasis: Adobe Experience Manager (AEM) Methode: SCRUM & Kanban Tools: AEM, Adobe Analytics, Jira & Confluence Erstellung und Validierung des Businessplans und des Business Cases Agile Projektsteuerung in der Umsetzung & Eskalationsmanagement für komplexe digitale IT-Projekte mit hoher Sichtbarkeit und Erwartungshaltung an Zielerreichung (Time, Budget und Scope) Steuerung von 5 Teilprojekten mit multiplen Dienstleistern von Anforderungen bis Projektabnahme Coaching der Teilprojekte in agilen Methoden Anforderungs- & Risikomanagement Projektcontrolling & -reporting sowie Kommunikation auf C-Level Unterstützung der Geschäftsführung im Stakeholdermanagment und im eCommerce-Sparring Präsentationen & Vorträge zum Projektstatus, KPI-Entwicklung & eCommerce-Themen Beratung & Entwicklung von Digitalstrategien (eBusiness / eCommerce) B2B & B2C Business Modellierung von digitalen Geschäftsmodellen Evaluierung von Online-Zahlungsarten & Zahlungssystemen und deren Anbietern (Heidelpay & Wirecard) Finanzcontrolling im operativen Betrieb, KPI-Steuerung & Analyse, Liquiditäts- & Budgetplanung Begleitung der Due Diligence & des Verkaufs der Unternehmenswerte „Bei der Planung und Umsetzung des Industrie-Marktplatzes PROCATO hat uns Marc Thiel unterstützt. Er ist nicht nur ein erfahrener und guter agiler Projektmanager, sondern auch ein hervorragender Sparringspartner zum Themen eBusiness und im Stakeholdermanagement.“ - Stefan-Maria Creutz, Geschäftsführer, PROCATO GmbH & Co. KG Attachments
keyboard_arrow_down