avatar

Java- und Datenbankexperte

Experience:
25 y
Experience:
25 y
Location:
85551 Kirchheim
Last update:
15.12.2021
Register to Contact Freelancer
Unavailable before: 31.12.2021
Onsite hourly: 82 €
Remote hourly: N/A
German: Native
Russian: Basic knowledge
English: Near native
Ich kann sowohl Vor-Ort als auch im Homeoffice arbeiten und bin voraussichtlich ab 01.01.2021 verfügbar.
SKILLS
Nachfolgend Aufgelistet ist ein Auszug aus meinem aktuellen Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen. Kenntnisse deren Relevanz nachgelassen haben, wie z.B. Struktogramme, bzw. ich sie seit langen nicht mehr benutzt habe, wie z.B. Turbo Pascal, habe ich nicht mehr aufgeführt.

Analytische Verfahren:
  • Objektorientierte Analyse (OOA) / Objektorientiertes Design (OOD)
  • Verfahren aus dem Bereich Operations Research (z.B. Ranking)

Notationsverfahren:
  • Unified Modelling Language (UML)
  • Backus Naur Form (BNF)

Imperative Sprachen:
  • C (3 Jahre; zuletzt genutzt 1998)
  • Cobol (2 Jahre, zuletzt genutzt 2001)
  • Shell Skripte (Bash, C-Shell und MS-DOS Batch; zuletzt genutzt 2005)
  • JavaScript (Nur Grundkenntnisse)

Objektorientierte Sprachen:
  • Java (J2EE und J2SE) (ca. 7 Jahre; aktuell verwendet)
  • C++ (10 Jahre; zuletzt genutzt 2004)
  • Perl 5.6 (seit 2002; aktuell verwendet)

Sprachen der 4. Generation:
  • SQL Standard 92, 99 und 2003
  • PL-SQL(6 Monate; zuletzt genutzt 2004)

Darstellende Sprachen:
  • TeX und LaTeX (seit 2004; aktuell verwendet)
  • (X)HTML(seit 1994; aktuell verwendet)

Datenbank Erfahrung:
  • Oracle 8i (2002 - 2004) und 9i (seit 2005; ca. 5 Monate)
  • MS-Jet (Access 2000) (2004; 4 Monate)
  • My SQL (seit 1998; aktuell verwendet)
  • Postgres 7.4 und 8.1 (seit 2004; aktuell verwendet)

Frameworks und Libraries:
  • Apache Struts 1.2.8
  • Hibernate 3.0
  • Apache Xalan
  • Apache Xerces
  • Google API
  • JDOM 1.0
  • JUnit
  • Log4J

IDE und Tools:
  • MS Office
  • Lotus Notes
MS Windows Informatik LaTeX Software-Entwicklung PostgreSQL Java Enterprise Edition Postgres C-Shell XSLT SQL Plus Debian Linux UML J2SE Servlet JDBC Unified Modelling Language Source Safe Mac OS X PowerBuilder OOD Bash Servlets Objektorientiertes Design HTTP-Server IBM OS/2 Design Patterns JUnit Sun Solaris PL-SQL Oracle SQL Datenbanken IBM Websphere Angular Concurrent Versions System Red Hat Linux LDAP Sybase Programming XSL MS-DOS Test-Frameworks Struts Visio Rational Rose Linux Perl 9i Weblogic Suse JavaScript Lotus Notes Dokumenten-Management-System Microsoft Windows DHCP XML Netbeans Cobol Red Hat MS Windows XP XPath Turbo Pascal C++ IBM AIX Spring Suse Linux JSP HTML Objektorientierte API Access J2EE Toad Eclipse HP UX Perforce Objektorientierte Analyse MS Office My SQL Log4J Apache Struts MS SQL Server PowerDesigner Tomcat Word JBoss Hibernate OS/2 SQL Navigator Testautomatisierung Java Oracle 8i SQL Datenbank Singleton
01.03.2006 — Now
Kieferorthopädie Dr. Reinhard Kersting
Projektkoordinator
Funktion: * Projektkoordinator, * Datenbankmodellierung, * Programmierung Aufgabe/Tätigkeit: * Portieren der Daten der bestehenden Binärdateien nach MS SQL Server, * Entwicklung eines Java Programms zur Anzeige und Pflege der Daten die nicht von WinDiag verwaltet werden können, * Koordination der Vernetzung und der Entwicklung anderer Firmen Systemumgebung: * Suse Linux * MS Windows XP Sprachen/Technologien: * Java * Hibernate * JUnit Beratung und Konzeption der digitalen Röntgenaufnahmen-Anlage
01.02.2006 — 31.03.2006
Kieferortopädische Arztpraxis Dr. J. Karp, Heimstetten
Funktion: * Analyse, * Konfiguration und * Schulung Aufgabe/Tätigkeit: * Beratung und Konzeption der digitalen Röntgenaufnahmen-Anlage. * Installation der Software und Test der Funktionalität, * Administration der Anlage, * Vorbereitung von Consistenztests Systemumgebung: * MS Windows XP SP 2 Sprachen/Technologien: * DHCP * LDAP Konzeption und erstellen der Internetpräsentation
01.01.2006 — 31.01.2006
Thaimassagestudio Nareerat Ritter, Heimstetten
Webdesigner
Funktion: * Webdesigner Aufgabe/Tätigkeit: * Webdesign * Erstellen der Informationsseiten * Beispielmassage als animierte Gif-Datei Systemumgebung: * Mac OS X Sprachen/Technologien: * HTML * JavaScript Entwicklung eines Kollaborationswerkzeuges für die Firma M.A.N.
01.10.2005 — 31.12.2005
TELUM GmbH
Programmierer
Funktion: * Programmierer, * Datenmodellierer und * Tester Aufgabe/Tätigkeit: * Überarbeiten des Datenbankmodells bis zur dritten Normalenform, * Design und Implementierung von Webkomponenten, * Last- und Performencetest, * sowie Optimierung des Datenbankmodells (Oracle SQL) Systemumgebung: * MS Windows * Linux * Sun Solaris * Oracle SQL Sprachen/Technologien: * Java * Struts * Hibernate Entwicklung und Installation eines slavischen Schreibsystems Kunde:Dr. Josef Spetko Zeitraum:Oktober 05 - Oktober 05 Funktion: * Systemintegrator * Customizer Aufgabe/Tätigkeit: * Einrichtung des slovakischen Tastaturtreibers * Internationaliesierung (i18n) des Textverarbeitungsprogramm und der Datenbank * Einrichten des Mail Accounts, einer slavischen Datenbank und Firewall * Vernetzung des Arbeitsplatzes * Schulung * Konzeption von Backup- und Recoveryszenarien Systemumgebung: * Debian Linux Sprachen/Technologien: * Bash Shell Skripte * Perl * SQL Entwicklung eines Kundentracking Systems Kunde:Alexander Spetko IT-Consulting (Eigenentwicklung) Zeitraum:Mai 05 - fortlaufend Funktion: * Programmierer, * Datenbankadministrator, * Webdesign Aufgabe/Tätigkeit: * Entwicklung und Wartung des Datenmodells, * Trigger und Defaultwerte, die automatisch für Konsistenz sorgen * Swing Bildschirmmasken, incl. Darg and Drop, etc. * XML/XSLT Templates zur generativen Programmierung Systemumgebung: * Debian Linux, * MAC OS X und * PostgreSQL Sprachen/Technologien: * Bash Shell Skripte * Perl * SQL * Java * Hibernate * Struts
01.01.2005 — 31.05.2005
Wire Card AG, Grasbrunn
Operator
Datenbank- und Systemwartungen Kunde:Wire Card AG, Grasbrunn Zeitraum:Januar 05 - Mai 05 Funktion: * Operator Aufgabe/Tätigkeit: * Erstellen von statistischen Auswertungen und Datenbank Reports, * Verantwortlich für den gesamten Software Lebenszyklus von Perl- und Shellskripten zur Prozessautomatisation (dies beinhaltet Konzeption, Implementierung, Dokumentation und Wartung) * Verbesserung bestehender Prozesse durch Einsatz von komplexen Queries, Stored Functions und -Procedures, * Ausarbeitung des Desaster-Recovery-Plans für das Rechenzentrum, * Technische Dokumentation, * Kunden- und Partnerreklamationen in den Bereichen Subscription, Click2Pay, Yelloworld und Critical Path CMS, * Installation und Konfiguration von Apache 2.0, Tomcat 5 und der Software von WireCard für die Qualitätssicherungsabteilung Systemumgebung: * MS Windows, * Sun Solaris und * Red Hat Linux Sprachen/Technologien: * Java * SQL * Perl * Shell skripte Entwicklung eines Administrationstools für SharingOffice
01.08.2004 — 31.12.2004
IsIt GmbH
Datenbankentwickler
Funktion: * Projektleiter, * Programmierer und * Datenbankentwickler Aufgabe/Tätigkeit: * Koordination durch Aufgabenverteilung * Motivation der Beteiligten * Entwicklung eines Frameworks basierend auf Thread-ClassLoadern und Swing * Gestaltung der Oberflächen Systemumgebung: * MS Windows, * Madrake Linux Sprachen/Technologien: * Java * SQL und JDBC * Swing
01.05.2002 — 31.07.2004
IXOS Software AG
Programmierer
Weiter- und Neuentwicklung des Dokumentenmanagment Systems Kunde:IXOS Software AG, Haar Zeitraum:Mai 2002 - July 2004 Funktion: * Programmierer, * Tester, * Softwarearchitekt, * Teilprojektleiter Aufgabe/Tätigkeit: * Entwicklung des Administrations Client für das Document Managment System (DMS), * Wartung des Administrations Client für das Archive System (AS), * Weiterentwicklung und Pflege der Java Basis Bibliotheken Systemumgebung: * MS Windows, * HP UX, * IBM AIX, * Sun Solaris und * Suse Linux
01.01.2001 — 31.05.2002
CMG Finance GmbH
Internet Banking / Internet Brokerage
IT-AG) Zeitraum:Januar 2001 - Mai 2002 Funktion: * Programmierer * IT-Consulting Aufgabe/Tätigkeit: * Portierung von Cobol Quellcode nach Java Enterprise Edition (J2EE), * Entwicklung des Kreditrechners (JSP), * Verbesserung interner Prozessabläufe, * Roundtripengineering, * Entwicklung eines Netzwerkprotokolls, * Programmieren einer Depotverwaltung (Servlet), * Euroumstellung Systemumgebung: * Sun Solaris * OS/2 * Bea Weblogic * IBM Websphere Sprachen/Technologien: * JSP * Servlets * XML / XSL(T) * XPointer * XPath * SQL * Bash / C-Shell Entwicklung eines Testframeworks
01.05.2000 — 31.12.2000
SME GmbH, Garching
Programmierer
Funktion: * Programmierer * IT-Consulting Aufgabe/Tätigkeit: * Ausbildungsbegleitende Schulung für unsere Fachinformatik-Lehrlinge, * Entwicklung des Internet Control Centers, * Implementierung eines Test-Frameworks für C++ Komponenten (für BetaResearch) Systemumgebung: * Sun Solaris
01.02.2000 — 31.05.2000
ASPCDL, Kirchheim
Programmierer
Funktion: * Programmierer Aufgabe/Tätigkeit: * Erstellen einer Knowledgebase (Dokumenten-Management-System), * Entwicklung eines Java-Frameworks basierend auf AWT/Swing Systemumgebung: * OS/2 * Linux

Description

SKILLS
Nachfolgend Aufgelistet ist ein Auszug aus meinem aktuellen Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen. Kenntnisse deren Relevanz nachgelassen haben, wie z.B. Struktogramme, bzw. ich sie seit langen nicht mehr benutzt habe, wie z.B. Turbo Pascal, habe ich nicht mehr aufgeführt.

Analytische Verfahren:
  • Objektorientierte Analyse (OOA) / Objektorientiertes Design (OOD)
  • Verfahren aus dem Bereich Operations Research (z.B. Ranking)

Notationsverfahren:
  • Unified Modelling Language (UML)
  • Backus Naur Form (BNF)

Imperative Sprachen:
  • C (3 Jahre; zuletzt genutzt 1998)
  • Cobol (2 Jahre, zuletzt genutzt 2001)
  • Shell Skripte (Bash, C-Shell und MS-DOS Batch; zuletzt genutzt 2005)
  • JavaScript (Nur Grundkenntnisse)

Objektorientierte Sprachen:
  • Java (J2EE und J2SE) (ca. 7 Jahre; aktuell verwendet)
  • C++ (10 Jahre; zuletzt genutzt 2004)
  • Perl 5.6 (seit 2002; aktuell verwendet)

Sprachen der 4. Generation:
  • SQL Standard 92, 99 und 2003
  • PL-SQL(6 Monate; zuletzt genutzt 2004)

Darstellende Sprachen:
  • TeX und LaTeX (seit 2004; aktuell verwendet)
  • (X)HTML(seit 1994; aktuell verwendet)

Datenbank Erfahrung:
  • Oracle 8i (2002 - 2004) und 9i (seit 2005; ca. 5 Monate)
  • MS-Jet (Access 2000) (2004; 4 Monate)
  • My SQL (seit 1998; aktuell verwendet)
  • Postgres 7.4 und 8.1 (seit 2004; aktuell verwendet)

Frameworks und Libraries:
  • Apache Struts 1.2.8
  • Hibernate 3.0
  • Apache Xalan
  • Apache Xerces
  • Google API
  • JDOM 1.0
  • JUnit
  • Log4J

IDE und Tools:
  • MS Office
  • Lotus Notes

Main Skills

Other Skills

MS Windows Informatik LaTeX Software-Entwicklung PostgreSQL Java Enterprise Edition Postgres C-Shell XSLT SQL Plus Debian Linux UML J2SE Servlet JDBC Unified Modelling Language Source Safe Mac OS X PowerBuilder OOD Bash Servlets Objektorientiertes Design HTTP-Server IBM OS/2 Design Patterns JUnit Sun Solaris PL-SQL Oracle SQL Datenbanken IBM Websphere Angular Concurrent Versions System Red Hat Linux LDAP Sybase Programming XSL MS-DOS Test-Frameworks Struts Visio Rational Rose Linux Perl 9i Weblogic Suse JavaScript Lotus Notes Dokumenten-Management-System Microsoft Windows DHCP XML Netbeans Cobol Red Hat MS Windows XP XPath Turbo Pascal C++ IBM AIX Spring Suse Linux JSP HTML Objektorientierte API Access J2EE Toad Eclipse HP UX Perforce Objektorientierte Analyse MS Office My SQL Log4J Apache Struts MS SQL Server PowerDesigner Tomcat Word JBoss Hibernate OS/2 SQL Navigator Testautomatisierung Java Oracle 8i SQL Datenbank Singleton

Work & Experience

01.03.2006 — Now
Kieferorthopädie Dr. Reinhard Kersting
Projektkoordinator
Funktion: * Projektkoordinator, * Datenbankmodellierung, * Programmierung Aufgabe/Tätigkeit: * Portieren der Daten der bestehenden Binärdateien nach MS SQL Server, * Entwicklung eines Java Programms zur Anzeige und Pflege der Daten die nicht von WinDiag verwaltet werden können, * Koordination der Vernetzung und der Entwicklung anderer Firmen Systemumgebung: * Suse Linux * MS Windows XP Sprachen/Technologien: * Java * Hibernate * JUnit Beratung und Konzeption der digitalen Röntgenaufnahmen-Anlage
01.02.2006 — 31.03.2006
Kieferortopädische Arztpraxis Dr. J. Karp, Heimstetten
Funktion: * Analyse, * Konfiguration und * Schulung Aufgabe/Tätigkeit: * Beratung und Konzeption der digitalen Röntgenaufnahmen-Anlage. * Installation der Software und Test der Funktionalität, * Administration der Anlage, * Vorbereitung von Consistenztests Systemumgebung: * MS Windows XP SP 2 Sprachen/Technologien: * DHCP * LDAP Konzeption und erstellen der Internetpräsentation
01.01.2006 — 31.01.2006
Thaimassagestudio Nareerat Ritter, Heimstetten
Webdesigner
Funktion: * Webdesigner Aufgabe/Tätigkeit: * Webdesign * Erstellen der Informationsseiten * Beispielmassage als animierte Gif-Datei Systemumgebung: * Mac OS X Sprachen/Technologien: * HTML * JavaScript Entwicklung eines Kollaborationswerkzeuges für die Firma M.A.N.
01.10.2005 — 31.12.2005
TELUM GmbH
Programmierer
Funktion: * Programmierer, * Datenmodellierer und * Tester Aufgabe/Tätigkeit: * Überarbeiten des Datenbankmodells bis zur dritten Normalenform, * Design und Implementierung von Webkomponenten, * Last- und Performencetest, * sowie Optimierung des Datenbankmodells (Oracle SQL) Systemumgebung: * MS Windows * Linux * Sun Solaris * Oracle SQL Sprachen/Technologien: * Java * Struts * Hibernate Entwicklung und Installation eines slavischen Schreibsystems Kunde:Dr. Josef Spetko Zeitraum:Oktober 05 - Oktober 05 Funktion: * Systemintegrator * Customizer Aufgabe/Tätigkeit: * Einrichtung des slovakischen Tastaturtreibers * Internationaliesierung (i18n) des Textverarbeitungsprogramm und der Datenbank * Einrichten des Mail Accounts, einer slavischen Datenbank und Firewall * Vernetzung des Arbeitsplatzes * Schulung * Konzeption von Backup- und Recoveryszenarien Systemumgebung: * Debian Linux Sprachen/Technologien: * Bash Shell Skripte * Perl * SQL Entwicklung eines Kundentracking Systems Kunde:Alexander Spetko IT-Consulting (Eigenentwicklung) Zeitraum:Mai 05 - fortlaufend Funktion: * Programmierer, * Datenbankadministrator, * Webdesign Aufgabe/Tätigkeit: * Entwicklung und Wartung des Datenmodells, * Trigger und Defaultwerte, die automatisch für Konsistenz sorgen * Swing Bildschirmmasken, incl. Darg and Drop, etc. * XML/XSLT Templates zur generativen Programmierung Systemumgebung: * Debian Linux, * MAC OS X und * PostgreSQL Sprachen/Technologien: * Bash Shell Skripte * Perl * SQL * Java * Hibernate * Struts
01.01.2005 — 31.05.2005
Wire Card AG, Grasbrunn
Operator
Datenbank- und Systemwartungen Kunde:Wire Card AG, Grasbrunn Zeitraum:Januar 05 - Mai 05 Funktion: * Operator Aufgabe/Tätigkeit: * Erstellen von statistischen Auswertungen und Datenbank Reports, * Verantwortlich für den gesamten Software Lebenszyklus von Perl- und Shellskripten zur Prozessautomatisation (dies beinhaltet Konzeption, Implementierung, Dokumentation und Wartung) * Verbesserung bestehender Prozesse durch Einsatz von komplexen Queries, Stored Functions und -Procedures, * Ausarbeitung des Desaster-Recovery-Plans für das Rechenzentrum, * Technische Dokumentation, * Kunden- und Partnerreklamationen in den Bereichen Subscription, Click2Pay, Yelloworld und Critical Path CMS, * Installation und Konfiguration von Apache 2.0, Tomcat 5 und der Software von WireCard für die Qualitätssicherungsabteilung Systemumgebung: * MS Windows, * Sun Solaris und * Red Hat Linux Sprachen/Technologien: * Java * SQL * Perl * Shell skripte Entwicklung eines Administrationstools für SharingOffice
01.08.2004 — 31.12.2004
IsIt GmbH
Datenbankentwickler
Funktion: * Projektleiter, * Programmierer und * Datenbankentwickler Aufgabe/Tätigkeit: * Koordination durch Aufgabenverteilung * Motivation der Beteiligten * Entwicklung eines Frameworks basierend auf Thread-ClassLoadern und Swing * Gestaltung der Oberflächen Systemumgebung: * MS Windows, * Madrake Linux Sprachen/Technologien: * Java * SQL und JDBC * Swing
01.05.2002 — 31.07.2004
IXOS Software AG
Programmierer
Weiter- und Neuentwicklung des Dokumentenmanagment Systems Kunde:IXOS Software AG, Haar Zeitraum:Mai 2002 - July 2004 Funktion: * Programmierer, * Tester, * Softwarearchitekt, * Teilprojektleiter Aufgabe/Tätigkeit: * Entwicklung des Administrations Client für das Document Managment System (DMS), * Wartung des Administrations Client für das Archive System (AS), * Weiterentwicklung und Pflege der Java Basis Bibliotheken Systemumgebung: * MS Windows, * HP UX, * IBM AIX, * Sun Solaris und * Suse Linux
01.01.2001 — 31.05.2002
CMG Finance GmbH
Internet Banking / Internet Brokerage
IT-AG) Zeitraum:Januar 2001 - Mai 2002 Funktion: * Programmierer * IT-Consulting Aufgabe/Tätigkeit: * Portierung von Cobol Quellcode nach Java Enterprise Edition (J2EE), * Entwicklung des Kreditrechners (JSP), * Verbesserung interner Prozessabläufe, * Roundtripengineering, * Entwicklung eines Netzwerkprotokolls, * Programmieren einer Depotverwaltung (Servlet), * Euroumstellung Systemumgebung: * Sun Solaris * OS/2 * Bea Weblogic * IBM Websphere Sprachen/Technologien: * JSP * Servlets * XML / XSL(T) * XPointer * XPath * SQL * Bash / C-Shell Entwicklung eines Testframeworks
01.05.2000 — 31.12.2000
SME GmbH, Garching
Programmierer
Funktion: * Programmierer * IT-Consulting Aufgabe/Tätigkeit: * Ausbildungsbegleitende Schulung für unsere Fachinformatik-Lehrlinge, * Entwicklung des Internet Control Centers, * Implementierung eines Test-Frameworks für C++ Komponenten (für BetaResearch) Systemumgebung: * Sun Solaris
01.02.2000 — 31.05.2000
ASPCDL, Kirchheim
Programmierer
Funktion: * Programmierer Aufgabe/Tätigkeit: * Erstellen einer Knowledgebase (Dokumenten-Management-System), * Entwicklung eines Java-Frameworks basierend auf AWT/Swing Systemumgebung: * OS/2 * Linux

Attachments