avatar

Senior Manager & Interim Manager - IT Outsourcing / Service Management / Service Delivery

Score
100%
Experience:
5 y
Score
100%
Experience:
5 y
Location:
64354 Reinheim
Last update:
21.04.2021
Register to Contact Freelancer
Partly Available
Onsite hourly: N/A
Remote hourly: N/A
German: Native
English: Near native
SKILLS
I am a results-orientated international business professional with proven abilities in strategic planning, managing projects, improving efficiency of operations and team building.
Able to identify areas of strength and weakness and implement company policies, standards, changes in operation and systems that optimize productivity and bottom line.
Demonstrate ability to motivate staff to maximum productivity and control costs through the most effective uses of manpower and available resources.

IT-Infrastructure Project Management (15 years)
IT-Outsourcing (15 years)
IT-Consulting (12 years)
Service Delivery (9 years)
Pre-Sales & Projects (8 Years)
Lizenzmanagements SharePoint IT Infrastruktur Softwareverteilung Informationstechnologie
01.04.2020 — 28.02.2021
Interims Manager / Leiter Bereich Server Betrieb, Service Desk und IT Support
Interim IT Management im Bereich Server Betrieb, Service Desk und Support Beschreibung Im Rahmen einer Umorganisation der internen IT und der Neuausrichtung der Produktstrategie sind Veränderungen an den IT Prozessen und den eingesetzten Tools notwendig. Außerdem werden zur Erbringung der Leistungen zusätzliche Partnerschaften benötigt. Darüber hinaus muss das Produktmarketing neu ausgerichtet und aufgesetzt werden. Eigene Aufgaben Leitung der Bereiche Server Betrieb, Service Desk und des dezentralen Supports Auswahl und Einführung der benötigten Tools zur Steuerung der Prozesse (Projekt Management, Automatisierung, Incident Management und Produktmanagement Auswahl und Integration neuer Servicepartner Aufsetzen und durchführen der notwendigen Marketingaktivitäten
01.09.2019 — 30.04.2020
Luftfahrtindustrie
Transport und Logistik
Consulting: Durchführen der Quality Assurance in einem globalen Outsourcing Programm
Beschreibung Im Rahmen eines globalen Hard- und Software Austausches in Zusammenhang mit der Änderung des Service Konzeptes werden alle betriebsrelevanten Prozesse und Prozeduren neu erstellt und für die Übernahme der Services durch die operativen Einheiten eines externen Dienstleisters vorbereitet. Eigene Aufgaben Leitung der Qualitätssteuerung und vereinbaren der übergeordneten Akzeptanzkriterien mit allen beteiligten Bereichen Steuern des externen Dienstleisters bei der Erstellung und Qualitätssicherung der notwendigen Dokumentationen Steuerung des kundeninternen Abnahme- und Genehmigungsprozesses Berichterstattung und Eskalation auf Programmebene
01.01.2019 — 30.06.2019
Globale Elektroindustire
Industrie und Maschinenbau
Interim Management: Einführen eines Kunden Portfolio E2E Programms
Beschreibung Übernehmen der Führungsrolle im Programm, in dem gemeinsam mit dem Kunden der Umfang, die Programmparameter und -kontrollen einschließlich der Preisgestaltung, der Risiken, der Abhängigkeiten und der Ergebnisse sowie realistische Erwartungen erstellt werden und die wirtschaftliche Lebensfähigkeit sichergestellt wird. Eigene Aufgaben Aufbau, Entwicklung und Stärkung der Kundenbeziehung auf Vorstandsebene Steuern des Programms in einer Multi-Site-Multi-Provider Umgebung Planung der Projekt- und Programmteams über gemischte Technologien und Plattformen hinweg. Führen von multifunktionalen Team in verteilten und komplexen Umgebung
01.06.2017 — 31.12.2018
Hotel & Kantinen Betreiber
Konsumgüter und Handel
Program Management: Leiten mehrerer Digitalisierung- und Standardisierungsprojekte
Beschreibung Durchführen eines Software- und Hardwarerefreshes für über 400 Betriebsstätten in der Gastronomiebranche sowie an mehreren Hauptsitzen in der DACH Region. Entwickeln der Digitalisierungsstrategie und Einführen neuer, cloudbasierter Hardware. Harmonisierung und Standardisierung der Prozessabläufe in den Betriebsstätten. Aktualisieren und harmonisieren der eingesetzten Software inklusive der Einführung eines neuen Lizenzmanagements. Eigene Aufgaben Verantwortlich für die Gesamtprojektsteuerung Präsentation des Projektfortschritts auf CxO Ebene Einsatzsteuerung von externen Partnern in der DACH Region Planung der Ressourcen und der lokalen Abhängigkeiten
01.08.2016 — 31.03.2017
Banken- / Versicherungswesen
Banken und Finanzdienstleistungen
Interim Management: IT Outsourcing - Lieferung vertraglicher Leistungen
Beschreibung Einführung und Betrieb einer Infrastruktur Betriebsumgebung basieren auf einer globalen 24/7 Business Continuity Strategie. Einführung und Betrieb eines 2nd Level Helpdesks inklusive der Einbindung in eine zentrale Provider Management Strategie. Definition und phasenweise Implementierung neuer oder angepasster Betriebsprozesse (basieren auf ITIL V3). Verlagerung betriebsnaher Aufgaben in bestshore Dienstleistungscenter. Entwickeln eines einheitlichen SLA / KPI Reportings und das kontinuierliche berichten der relevanten Steuerungswerte auf Managementebene. Eigene Aufgaben Verantwortlich für die Ende-zu-Ende Verwaltung der Programmentwicklung: Projekte, Transformation, Kostenoptimierung, Mitarbeiterpraktiken, Kundenzufriedenheit, Vertragsergebnisse, Risikomanagement, interne & und kundenorientierte Unternehmensführung Verantwortlich für den regelmäßigen Geschäftsbetrieb Personalverantwortung ca. 50 direkt und bis zu 150 Mitarbeiter in Matrixorganisationen
01.01.2014 — 31.08.2015
Internationaler IT Dienstleister
Internet und Informationstechnologie
Consulting: Portfolioentwicklung Workplace Services – Dynamic Workplace
Beschreibung Entwicklung eines cloudbasierten und skalierbaren Arbeitsplatzes für Unternehmen ab 500 IT Office Arbeitsplätzen. Integration von Add-On Services als funktionale Erweiterung der Basis Services (z. B. Mobile Device Management, SharePoint, Exchange). Definition einer vertriebs- und marktorientierten Roadmap. Implementieren eines Release Managements und des Product Budgeting. Eigene Aufgaben Einführen und abstimmen der Portfolio Innovation und Strategie inkl. des Abgleichs der Anforderungen aus dem Vertrieb und den Lieferbereichen Verantwortlich für das Finanzcontrolling und die Budgetierung inkl. der monatlichen Performance und der Auslastung Verantwortlich für die Außendarstellung und das Marketing des Produktportfolios inkl. Vertretung des Unternehmens auf Fachveranstaltungen, Kongressen und Messen
01.04.2011 — 31.12.2013
Internationaler IT Dienstleister
Internet und Informationstechnologie
Consulting: Strategische Vertriebsprozesse – IT Due Diligence
Beschreibung Entwicklung eines global einheitliches Solution Verification / Due Diligence Prozesses für alle komplexen IT Outsourcing Vorhaben. Definieren und erstellen aller notwendigen Dokumente zur Datenerhebung und zur inhaltlichen Validierung sowie der Ergebnispräsentation auf Entscheiderebene. Eingliederung der Prozessschritte in den Vertriebsprozess und den Lösungsdesign Prozess. Identifizieren und schulen geeigneter Due Diligence Leiter zur Durchführung der Solution Verification in den jeweiligen Vertriebsvorhaben. Entwickeln geeigneter Abrechnung und Reporting Methoden (intern / extern). Eigene Aufgaben Definieren und abstimmen der Prozessschritte mit allen beteiligten Bereichen aus Vertrieb, Betrieb und Verwaltung Aufsetzen einer globalen Organisationsstruktur und des Ressourcenmanagements mit direkten und Matrix Berichtswegen inkl. Schulung der Due Diligence Leiter Einführen der Prozesse in geeigneten Vertriebsvorhaben und durchführen der Solution Verification inkl. der Ergebnispräsentation
01.06.2009 — 31.03.2011
Internationaler IT Dienstleister
Internet und Informationstechnologie
Consulting: Portfolioentwicklung Workplace Services – Managed Workplace Services
Beschreibung Entwicklung eines integrativen Produktportfolios im Bereich Workplace Services. Umfassende Analyse der Bedarfe im HelpDesk Servie, im Device Management, in der Softwareverteilung, im Field Service, im Messaging und im Outputmanagment sowie der projektbezogenen Rolloutaktivitäten. Harmonisierung der Lieferelemente, Reduzierung der Produktionskomplexität, Optimierung der Lieferkette inkl. der Einbindung von externen Partnern und Lieferanten. Einführung eines Rollenbasierten Managed Workplace Services. Eigene Aufgaben Analyse der Ist-Situation und Ableitung der Soll-Situation Erstellen der Markt- Bedarfsanalyse in Zusammenarbeit mit externen Partnern Definieren verschiedener Workplace Rollen an Hand der verschiedenen Bedarfe in verschiedenen Arbeitsumfeldern (z. B. Office Worker, Traveler) Steuern der internen Optimierungsaktivitäten inkl. der Re-Kalkulation der Lieferelemente
01.05.2008 — 31.05.2009
Internationaler Automobilzulieferer
Automobil und Fahrzeugbau
Interim Management: Lieferung vertraglicher Leistungen – Produktionsumfeld Automotive
Beschreibung Einführung und Betrieb einer Infrastruktur Betriebsumgebung basieren auf einer globalen 24/7 Fallback Strategie. Einführung und Betrieb eines 1st & 2nd Level Helpdesks inklusive der Einbindung in eine zentrale Provider Management Strategie. Steuerung der Field Service Aktivitäten. Verlagerung betriebsnaher Aufgaben in bestshore Dienstleistungscenter. Entwickeln eines einheitlichen SLA / KPI Reportings und das Reporten der Projekt Performance (Service Lieferung, Fortschritt, Wirtschaftlichkeit, etc.) auf Programm Management / CxO Ebene. Eigene Aufgaben Aufbau einer belastbaren Kundenbeziehung durch kontinuierlichen Kundenkontakt im IT Workplace Umfeld und verantwortlich für den regelmäßigen Geschäftsbetrieb Kontrolle und management der vertraglich festgelegten Service-Level; Eskalationsmanagement Vertrags- und Asset-Management (z.B. Anpassung, Erweiterung und Verlängerung, End of Services-Management, etc.). Sicherstellen der Onsite / Offshore Personalplanung und der Leistungsbewertung der Mitarbeiter Personalverantwortung ca. 35 direkt und bis zu 200 Mitarbeiter in Matrixorganisationen

Description

SKILLS
I am a results-orientated international business professional with proven abilities in strategic planning, managing projects, improving efficiency of operations and team building.
Able to identify areas of strength and weakness and implement company policies, standards, changes in operation and systems that optimize productivity and bottom line.
Demonstrate ability to motivate staff to maximum productivity and control costs through the most effective uses of manpower and available resources.

IT-Infrastructure Project Management (15 years)
IT-Outsourcing (15 years)
IT-Consulting (12 years)
Service Delivery (9 years)
Pre-Sales & Projects (8 Years)

Main Skills

Other Skills

Lizenzmanagements SharePoint IT Infrastruktur Softwareverteilung Informationstechnologie

Work & Experience

01.04.2020 — 28.02.2021
Interims Manager / Leiter Bereich Server Betrieb, Service Desk und IT Support
Interim IT Management im Bereich Server Betrieb, Service Desk und Support Beschreibung Im Rahmen einer Umorganisation der internen IT und der Neuausrichtung der Produktstrategie sind Veränderungen an den IT Prozessen und den eingesetzten Tools notwendig. Außerdem werden zur Erbringung der Leistungen zusätzliche Partnerschaften benötigt. Darüber hinaus muss das Produktmarketing neu ausgerichtet und aufgesetzt werden. Eigene Aufgaben Leitung der Bereiche Server Betrieb, Service Desk und des dezentralen Supports Auswahl und Einführung der benötigten Tools zur Steuerung der Prozesse (Projekt Management, Automatisierung, Incident Management und Produktmanagement Auswahl und Integration neuer Servicepartner Aufsetzen und durchführen der notwendigen Marketingaktivitäten
01.09.2019 — 30.04.2020
Luftfahrtindustrie
Transport und Logistik
Consulting: Durchführen der Quality Assurance in einem globalen Outsourcing Programm
Beschreibung Im Rahmen eines globalen Hard- und Software Austausches in Zusammenhang mit der Änderung des Service Konzeptes werden alle betriebsrelevanten Prozesse und Prozeduren neu erstellt und für die Übernahme der Services durch die operativen Einheiten eines externen Dienstleisters vorbereitet. Eigene Aufgaben Leitung der Qualitätssteuerung und vereinbaren der übergeordneten Akzeptanzkriterien mit allen beteiligten Bereichen Steuern des externen Dienstleisters bei der Erstellung und Qualitätssicherung der notwendigen Dokumentationen Steuerung des kundeninternen Abnahme- und Genehmigungsprozesses Berichterstattung und Eskalation auf Programmebene
01.01.2019 — 30.06.2019
Globale Elektroindustire
Industrie und Maschinenbau
Interim Management: Einführen eines Kunden Portfolio E2E Programms
Beschreibung Übernehmen der Führungsrolle im Programm, in dem gemeinsam mit dem Kunden der Umfang, die Programmparameter und -kontrollen einschließlich der Preisgestaltung, der Risiken, der Abhängigkeiten und der Ergebnisse sowie realistische Erwartungen erstellt werden und die wirtschaftliche Lebensfähigkeit sichergestellt wird. Eigene Aufgaben Aufbau, Entwicklung und Stärkung der Kundenbeziehung auf Vorstandsebene Steuern des Programms in einer Multi-Site-Multi-Provider Umgebung Planung der Projekt- und Programmteams über gemischte Technologien und Plattformen hinweg. Führen von multifunktionalen Team in verteilten und komplexen Umgebung
01.06.2017 — 31.12.2018
Hotel & Kantinen Betreiber
Konsumgüter und Handel
Program Management: Leiten mehrerer Digitalisierung- und Standardisierungsprojekte
Beschreibung Durchführen eines Software- und Hardwarerefreshes für über 400 Betriebsstätten in der Gastronomiebranche sowie an mehreren Hauptsitzen in der DACH Region. Entwickeln der Digitalisierungsstrategie und Einführen neuer, cloudbasierter Hardware. Harmonisierung und Standardisierung der Prozessabläufe in den Betriebsstätten. Aktualisieren und harmonisieren der eingesetzten Software inklusive der Einführung eines neuen Lizenzmanagements. Eigene Aufgaben Verantwortlich für die Gesamtprojektsteuerung Präsentation des Projektfortschritts auf CxO Ebene Einsatzsteuerung von externen Partnern in der DACH Region Planung der Ressourcen und der lokalen Abhängigkeiten
01.08.2016 — 31.03.2017
Banken- / Versicherungswesen
Banken und Finanzdienstleistungen
Interim Management: IT Outsourcing - Lieferung vertraglicher Leistungen
Beschreibung Einführung und Betrieb einer Infrastruktur Betriebsumgebung basieren auf einer globalen 24/7 Business Continuity Strategie. Einführung und Betrieb eines 2nd Level Helpdesks inklusive der Einbindung in eine zentrale Provider Management Strategie. Definition und phasenweise Implementierung neuer oder angepasster Betriebsprozesse (basieren auf ITIL V3). Verlagerung betriebsnaher Aufgaben in bestshore Dienstleistungscenter. Entwickeln eines einheitlichen SLA / KPI Reportings und das kontinuierliche berichten der relevanten Steuerungswerte auf Managementebene. Eigene Aufgaben Verantwortlich für die Ende-zu-Ende Verwaltung der Programmentwicklung: Projekte, Transformation, Kostenoptimierung, Mitarbeiterpraktiken, Kundenzufriedenheit, Vertragsergebnisse, Risikomanagement, interne & und kundenorientierte Unternehmensführung Verantwortlich für den regelmäßigen Geschäftsbetrieb Personalverantwortung ca. 50 direkt und bis zu 150 Mitarbeiter in Matrixorganisationen
01.01.2014 — 31.08.2015
Internationaler IT Dienstleister
Internet und Informationstechnologie
Consulting: Portfolioentwicklung Workplace Services – Dynamic Workplace
Beschreibung Entwicklung eines cloudbasierten und skalierbaren Arbeitsplatzes für Unternehmen ab 500 IT Office Arbeitsplätzen. Integration von Add-On Services als funktionale Erweiterung der Basis Services (z. B. Mobile Device Management, SharePoint, Exchange). Definition einer vertriebs- und marktorientierten Roadmap. Implementieren eines Release Managements und des Product Budgeting. Eigene Aufgaben Einführen und abstimmen der Portfolio Innovation und Strategie inkl. des Abgleichs der Anforderungen aus dem Vertrieb und den Lieferbereichen Verantwortlich für das Finanzcontrolling und die Budgetierung inkl. der monatlichen Performance und der Auslastung Verantwortlich für die Außendarstellung und das Marketing des Produktportfolios inkl. Vertretung des Unternehmens auf Fachveranstaltungen, Kongressen und Messen
01.04.2011 — 31.12.2013
Internationaler IT Dienstleister
Internet und Informationstechnologie
Consulting: Strategische Vertriebsprozesse – IT Due Diligence
Beschreibung Entwicklung eines global einheitliches Solution Verification / Due Diligence Prozesses für alle komplexen IT Outsourcing Vorhaben. Definieren und erstellen aller notwendigen Dokumente zur Datenerhebung und zur inhaltlichen Validierung sowie der Ergebnispräsentation auf Entscheiderebene. Eingliederung der Prozessschritte in den Vertriebsprozess und den Lösungsdesign Prozess. Identifizieren und schulen geeigneter Due Diligence Leiter zur Durchführung der Solution Verification in den jeweiligen Vertriebsvorhaben. Entwickeln geeigneter Abrechnung und Reporting Methoden (intern / extern). Eigene Aufgaben Definieren und abstimmen der Prozessschritte mit allen beteiligten Bereichen aus Vertrieb, Betrieb und Verwaltung Aufsetzen einer globalen Organisationsstruktur und des Ressourcenmanagements mit direkten und Matrix Berichtswegen inkl. Schulung der Due Diligence Leiter Einführen der Prozesse in geeigneten Vertriebsvorhaben und durchführen der Solution Verification inkl. der Ergebnispräsentation
01.06.2009 — 31.03.2011
Internationaler IT Dienstleister
Internet und Informationstechnologie
Consulting: Portfolioentwicklung Workplace Services – Managed Workplace Services
Beschreibung Entwicklung eines integrativen Produktportfolios im Bereich Workplace Services. Umfassende Analyse der Bedarfe im HelpDesk Servie, im Device Management, in der Softwareverteilung, im Field Service, im Messaging und im Outputmanagment sowie der projektbezogenen Rolloutaktivitäten. Harmonisierung der Lieferelemente, Reduzierung der Produktionskomplexität, Optimierung der Lieferkette inkl. der Einbindung von externen Partnern und Lieferanten. Einführung eines Rollenbasierten Managed Workplace Services. Eigene Aufgaben Analyse der Ist-Situation und Ableitung der Soll-Situation Erstellen der Markt- Bedarfsanalyse in Zusammenarbeit mit externen Partnern Definieren verschiedener Workplace Rollen an Hand der verschiedenen Bedarfe in verschiedenen Arbeitsumfeldern (z. B. Office Worker, Traveler) Steuern der internen Optimierungsaktivitäten inkl. der Re-Kalkulation der Lieferelemente
01.05.2008 — 31.05.2009
Internationaler Automobilzulieferer
Automobil und Fahrzeugbau
Interim Management: Lieferung vertraglicher Leistungen – Produktionsumfeld Automotive
Beschreibung Einführung und Betrieb einer Infrastruktur Betriebsumgebung basieren auf einer globalen 24/7 Fallback Strategie. Einführung und Betrieb eines 1st & 2nd Level Helpdesks inklusive der Einbindung in eine zentrale Provider Management Strategie. Steuerung der Field Service Aktivitäten. Verlagerung betriebsnaher Aufgaben in bestshore Dienstleistungscenter. Entwickeln eines einheitlichen SLA / KPI Reportings und das Reporten der Projekt Performance (Service Lieferung, Fortschritt, Wirtschaftlichkeit, etc.) auf Programm Management / CxO Ebene. Eigene Aufgaben Aufbau einer belastbaren Kundenbeziehung durch kontinuierlichen Kundenkontakt im IT Workplace Umfeld und verantwortlich für den regelmäßigen Geschäftsbetrieb Kontrolle und management der vertraglich festgelegten Service-Level; Eskalationsmanagement Vertrags- und Asset-Management (z.B. Anpassung, Erweiterung und Verlängerung, End of Services-Management, etc.). Sicherstellen der Onsite / Offshore Personalplanung und der Leistungsbewertung der Mitarbeiter Personalverantwortung ca. 35 direkt und bis zu 200 Mitarbeiter in Matrixorganisationen

Attachments