avatar

Business Analyst

Score
100%
Experience:
19 y
Score
100%
Experience:
19 y
Location:
60316 Frankfurt
Last update:
21.04.2021
Register to Contact Freelancer
Unavailable before: 30.06.2022
Onsite hourly: 100 €
Remote hourly: N/A
French: Advanced
German: Native
English: Advanced
SKILLS
Branchen: Informationstechnologie, Banken, Finanzdienstleister
Schwerpunkte: Produktmanagement, Analyse, Konzeption, Entwicklung, Implementierung
Verfahren/Tools: ITIL, SAP-PPM, HPSM, HPALM, JIRA, SWEP, IAM
IT Umfeld: z/Os, Unix, Windows, Control-M, UC4, CICS, IMS, Websphere–MQ, MicroStrategy, TOAD, Panvalet, SCM, XML, SWIFT, EDIFACT
Datenbanken: DB2, oracle, Informix
Prog.Sprachen: COBOL, SAS, PL1, Assembler, JavaScript, Fortran, REXX
Lehrtätigkeit: Datenbanken / Data Warehouse / Big Data / Data Mining
Systementwicklung db2 SAS Lucidchart XML MicroStrategy Data Mining JAVA REXX Unix Informix SAP Backend Cobol Big Data Z/OS TOAD Fortran EDIFACT COGNOS JavaScript Datentransfer Informationstechnologie Data Warehouse CICS Webserver Websphere mongodb Entwicklungswerkzeuge UML Case-Tools Software-Entwicklungsprozess SQL developer Windows PL/I Datenbanken JIRA Oracle Control-M SCRUM
01.01.2013 — 31.12.2017
Kreditanstalt für Wiederaufbau (KFW)
IT Consultant
Aufgaben * Produktmanager für Datamarts Impairment, Finanz- und Fördercontrolling, Fair Value, IAS-Reporting, * Konzeption Makro Hedge Belieferung, * Betreuung Softwareprodukte für Nebenbuchhaltung Tätigkeit: * Erfüllen der regulatorischen und fachlichen Anforderungen * Anpassungen Übergang IAS auf IFRS * Einführung Schnittstellen zu SAP * Produktmanager, * Projektplanung, * Konzeption, * Verfassen der Dokumentation und Vorgaben gemäß Software-Entwicklungsprozess, Quality Gates, * Steuerung der Entwicklung, * Testfallbeschreibung, Testdurchführung, Kommunikation mit Fachseite zur Testabnahme. Steuerung Produktivstellung. * Verfassen Berechtigungs- und Sicherheitskonzepte Verfahren/Tools ITIL, SAP-PPM, JIRA, HPALM, HPSM, SWEP IT Umfeld z/OS, UNIX, WINDOWS, DB2, Oracle, TOAD, MicroStrategy, Control/M Programmiersprachen SAS, PL/I
01.06.2012 — Now
2012Kreditanstalt für Wiederaufbau (KFW)
IT Consultant
AufgabeEinführung Planungstool Neugeschäft TätigkeitCoaching Fachseite, Testplanung, Testkonzeption, Testdurchführung Verfahren/ToolsHPALM, SWEP IT UmfeldUNIX, Webserver, Oracle, TOAD, MicroStrategy, JAVA ProgrammiersprachenSAS
01.06.2011 — Now
2012Kreditanstalt für Wiederaufbau (KFW)
IT Consultant
Aufgabe * Konzeption Data Warehouse Kreditrisiko, * Risikokapitalsteuerung bei Großbank, Großkredite, (EAD, LGD, PD) * Berechnung Eigenkapitalanforderungen, Risikovorsorge, * Simulation mit Kreditmanager (Länder-, Branchen Risiken) TätigkeitKonzeption, Dokumentation und Vorgaben gemäß Software-Entwicklungsprozess, Quality Gates, Steuerung der Entwicklung, Testfallbeschreibung, Testdurchführung, Kommunikation mit Fachseite zur Testabnahme Verfahren/ToolsHPSM, SWEP IT Umfeldz/OS, UNIX, WINDOWS, DB2, Oracle, TOAD, MicroStrategy, Control/M ProgrammiersprachenSAS, PL/I
01.03.2009 — Now
University of Applied Science
Dozent
Tätigkeit: * Frankfurt Vorlesungen zu den Themen: Datenbanken, logische und physische Modellierung, Datawarehouse, CUBE, Big Data, Data Mining, Systementwicklung * Herstellerkonzepte (SAS, COGNOS, SAP/BO-BW, Microstrategy etc) * Vorgehensmodelle, SCRUM, Modellierungsmodelle, UML, Case-Tools, Entwicklungswerkzeuge * Praxisübungen (SQL developer, oracle, Lucidchart, mongodb)
01.02.2009 — Now
2009Dresdner Bank Frankfurt am Main
AufgabeVerfahrens zur Verarbeitung Zahlungsverkehrsdaten nach erfolgter Migration der Kunden der Allianz zur OLB TätigkeitKonzeption, Beauftragung, Test und Abnahme Verfahren/ToolsHPSM / ZEUS / EDIFACT IT Umfeldz/OS, UC4, Panvalet ProgrammiersprachenCOBOL
01.01.2009 — Now
2011Dresdner Bank Frankfurt am Main
Produktmanagement
AufgabePlatzierungssystem für außer- und vorbörsliche Anlageprodukte (PLAZA) und Maschinelle Offertenverwaltung (MOV) Tätigkeit * Projektmanagement, Budgetverhandlungen und -planung, * Teilnahme an Jour Fixes, * Betreuung Stakeholder * Steuerung der Ressourcen * Konzeption und Realisierung von Change Requests * Planung neuer Releases, Produktänderungen * Produktionsbetreuung * Weiterentwicklung des Systems bei marktgetriebenen Erfordernissen Verfahren/ToolsHPSM / ZEUS IT Umfeldz/OS, UNIX, WINDOWS, DB2, CICS, Websphere-MQ, XML, JAVA, Webserver, UC4, Panvalet ProgrammiersprachenCOBOL
01.08.2008 — Now
2009Dresdner Bank Frankfurt am Main
AufgabePotentialanalyse Wertpapiervertrieb / Kundenprofilerstellung TätigkeitKonzeption Datenüberleitung aus operativen Systemen an Datawarehouse für Produktvertriebsunterstützung IT Umfeldz/OS, Unix, oracle, UC4, Panvalet
01.09.2005 — Now
2007Dresdner Bank Frankfurt am Main
Projektleitung
AufgabeMaschinelle Offertenverwaltung Rentenprodukte TätigkeitKonzeption und Entwicklung eines Webbasierten Systems zur Abwicklung von Rentenofferten * WEB-Frontend * HOST Backend * Datentransfer im XML-Format Verfahren/ToolsHPSM / ZEUS IT Umfeldz/Os, Unix, UC4, CICS, DB2, Websphere-MQ, Panvalet, Webserver, JAVA, XML ProgrammiersprachenCOBOL, REXX
01.09.2005 — Now
2007Dresdner Bank Frankfurt am Main
Teilprojektleitung
AufgabeMigration der Wertpapierabwicklung Tätigkeit * Konzeption Schnittstellen * Erstellung eines Migrationsplans * Ressourcenplanung, Konzeption, Realisierung * Testplanung und Testdurchführung Verfahren/ToolsHPSM, ZEUS IT Umfeldz/Os, UC4, CICS, DB2, Panvalet ProgrammiersprachenCOBOL, REXX
01.01.1998 — Now
2007Dresdner Bank Frankfurt am Main
Projektleitung
AufgabeEntwicklung Wertpapiervertriebsapplikation Platzierungssytem für Anlageprodukte (PLAZA) Tätigkeit * Projektleitung * Anforderungsanalyse * Konzeption der Anwendung in Bezug auf das geänderte Einsatzgebiet * Präsentation von Ergebnissen vor dem Steering Committee * Budgetverhandlungen und Budgetplanung * Abstimmung mit Stakeholdern und weiteren Schnittstellen * Erstellung von Projektplänen und Verfolgung * Meilensteindefinition * Steuerung der eingesetzten Ressourcen * Coaching bei technischen Fragestellungen * Projektdokumentation Verfahren/ToolsHPSM, ZEUS IT Umfeldz/Os, Unix, UC4, CICS, DB2, Websphere-MQ, Panvalet, Webserver, JAVA, XML ProgrammiersprachenCOBOL, REXX
01.01.1996 — Now
Firma COM Software GmbH
2013Geschäftsführender Gesellschafter
Zusätzliche Tätigkeiten * Projektleiter und Produktmanager im Wertpapierbereich und Zahlungsverkehr bei Großbank. * Schulungsleiter für Drittanbieter
01.11.1986 — Now
1988Dresdner Bank Frankfurt am Main
AufgabeVerfahren "DELIVER", Auslieferung von Daten an heterogene Prozesse; Prozessinitiierung und Überwachung TätigkeitKonzeption und Entwicklung BemerkungWesentliche Ideen wurden von IBM -Hursley übernommen und daraus das Produkt "MQM" entwickelt. Verfahren/ToolsHPSM, ZEUS IT Umfeldz/Os, CICS, DB2, Panvalet ProgrammiersprachenCOBOL KONTAKTANFRAGE VERSENDEN

Description

SKILLS
Branchen: Informationstechnologie, Banken, Finanzdienstleister
Schwerpunkte: Produktmanagement, Analyse, Konzeption, Entwicklung, Implementierung
Verfahren/Tools: ITIL, SAP-PPM, HPSM, HPALM, JIRA, SWEP, IAM
IT Umfeld: z/Os, Unix, Windows, Control-M, UC4, CICS, IMS, Websphere–MQ, MicroStrategy, TOAD, Panvalet, SCM, XML, SWIFT, EDIFACT
Datenbanken: DB2, oracle, Informix
Prog.Sprachen: COBOL, SAS, PL1, Assembler, JavaScript, Fortran, REXX
Lehrtätigkeit: Datenbanken / Data Warehouse / Big Data / Data Mining

Main Skills

Other Skills

Systementwicklung db2 SAS Lucidchart XML MicroStrategy Data Mining JAVA REXX Unix Informix SAP Backend Cobol Big Data Z/OS TOAD Fortran EDIFACT COGNOS JavaScript Datentransfer Informationstechnologie Data Warehouse CICS Webserver Websphere mongodb Entwicklungswerkzeuge UML Case-Tools Software-Entwicklungsprozess SQL developer Windows PL/I Datenbanken JIRA Oracle Control-M SCRUM

Work & Experience

01.01.2013 — 31.12.2017
Kreditanstalt für Wiederaufbau (KFW)
IT Consultant
Aufgaben * Produktmanager für Datamarts Impairment, Finanz- und Fördercontrolling, Fair Value, IAS-Reporting, * Konzeption Makro Hedge Belieferung, * Betreuung Softwareprodukte für Nebenbuchhaltung Tätigkeit: * Erfüllen der regulatorischen und fachlichen Anforderungen * Anpassungen Übergang IAS auf IFRS * Einführung Schnittstellen zu SAP * Produktmanager, * Projektplanung, * Konzeption, * Verfassen der Dokumentation und Vorgaben gemäß Software-Entwicklungsprozess, Quality Gates, * Steuerung der Entwicklung, * Testfallbeschreibung, Testdurchführung, Kommunikation mit Fachseite zur Testabnahme. Steuerung Produktivstellung. * Verfassen Berechtigungs- und Sicherheitskonzepte Verfahren/Tools ITIL, SAP-PPM, JIRA, HPALM, HPSM, SWEP IT Umfeld z/OS, UNIX, WINDOWS, DB2, Oracle, TOAD, MicroStrategy, Control/M Programmiersprachen SAS, PL/I
01.06.2012 — Now
2012Kreditanstalt für Wiederaufbau (KFW)
IT Consultant
AufgabeEinführung Planungstool Neugeschäft TätigkeitCoaching Fachseite, Testplanung, Testkonzeption, Testdurchführung Verfahren/ToolsHPALM, SWEP IT UmfeldUNIX, Webserver, Oracle, TOAD, MicroStrategy, JAVA ProgrammiersprachenSAS
01.06.2011 — Now
2012Kreditanstalt für Wiederaufbau (KFW)
IT Consultant
Aufgabe * Konzeption Data Warehouse Kreditrisiko, * Risikokapitalsteuerung bei Großbank, Großkredite, (EAD, LGD, PD) * Berechnung Eigenkapitalanforderungen, Risikovorsorge, * Simulation mit Kreditmanager (Länder-, Branchen Risiken) TätigkeitKonzeption, Dokumentation und Vorgaben gemäß Software-Entwicklungsprozess, Quality Gates, Steuerung der Entwicklung, Testfallbeschreibung, Testdurchführung, Kommunikation mit Fachseite zur Testabnahme Verfahren/ToolsHPSM, SWEP IT Umfeldz/OS, UNIX, WINDOWS, DB2, Oracle, TOAD, MicroStrategy, Control/M ProgrammiersprachenSAS, PL/I
01.03.2009 — Now
University of Applied Science
Dozent
Tätigkeit: * Frankfurt Vorlesungen zu den Themen: Datenbanken, logische und physische Modellierung, Datawarehouse, CUBE, Big Data, Data Mining, Systementwicklung * Herstellerkonzepte (SAS, COGNOS, SAP/BO-BW, Microstrategy etc) * Vorgehensmodelle, SCRUM, Modellierungsmodelle, UML, Case-Tools, Entwicklungswerkzeuge * Praxisübungen (SQL developer, oracle, Lucidchart, mongodb)
01.02.2009 — Now
2009Dresdner Bank Frankfurt am Main
AufgabeVerfahrens zur Verarbeitung Zahlungsverkehrsdaten nach erfolgter Migration der Kunden der Allianz zur OLB TätigkeitKonzeption, Beauftragung, Test und Abnahme Verfahren/ToolsHPSM / ZEUS / EDIFACT IT Umfeldz/OS, UC4, Panvalet ProgrammiersprachenCOBOL
01.01.2009 — Now
2011Dresdner Bank Frankfurt am Main
Produktmanagement
AufgabePlatzierungssystem für außer- und vorbörsliche Anlageprodukte (PLAZA) und Maschinelle Offertenverwaltung (MOV) Tätigkeit * Projektmanagement, Budgetverhandlungen und -planung, * Teilnahme an Jour Fixes, * Betreuung Stakeholder * Steuerung der Ressourcen * Konzeption und Realisierung von Change Requests * Planung neuer Releases, Produktänderungen * Produktionsbetreuung * Weiterentwicklung des Systems bei marktgetriebenen Erfordernissen Verfahren/ToolsHPSM / ZEUS IT Umfeldz/OS, UNIX, WINDOWS, DB2, CICS, Websphere-MQ, XML, JAVA, Webserver, UC4, Panvalet ProgrammiersprachenCOBOL
01.08.2008 — Now
2009Dresdner Bank Frankfurt am Main
AufgabePotentialanalyse Wertpapiervertrieb / Kundenprofilerstellung TätigkeitKonzeption Datenüberleitung aus operativen Systemen an Datawarehouse für Produktvertriebsunterstützung IT Umfeldz/OS, Unix, oracle, UC4, Panvalet
01.09.2005 — Now
2007Dresdner Bank Frankfurt am Main
Projektleitung
AufgabeMaschinelle Offertenverwaltung Rentenprodukte TätigkeitKonzeption und Entwicklung eines Webbasierten Systems zur Abwicklung von Rentenofferten * WEB-Frontend * HOST Backend * Datentransfer im XML-Format Verfahren/ToolsHPSM / ZEUS IT Umfeldz/Os, Unix, UC4, CICS, DB2, Websphere-MQ, Panvalet, Webserver, JAVA, XML ProgrammiersprachenCOBOL, REXX
01.09.2005 — Now
2007Dresdner Bank Frankfurt am Main
Teilprojektleitung
AufgabeMigration der Wertpapierabwicklung Tätigkeit * Konzeption Schnittstellen * Erstellung eines Migrationsplans * Ressourcenplanung, Konzeption, Realisierung * Testplanung und Testdurchführung Verfahren/ToolsHPSM, ZEUS IT Umfeldz/Os, UC4, CICS, DB2, Panvalet ProgrammiersprachenCOBOL, REXX
01.01.1998 — Now
2007Dresdner Bank Frankfurt am Main
Projektleitung
AufgabeEntwicklung Wertpapiervertriebsapplikation Platzierungssytem für Anlageprodukte (PLAZA) Tätigkeit * Projektleitung * Anforderungsanalyse * Konzeption der Anwendung in Bezug auf das geänderte Einsatzgebiet * Präsentation von Ergebnissen vor dem Steering Committee * Budgetverhandlungen und Budgetplanung * Abstimmung mit Stakeholdern und weiteren Schnittstellen * Erstellung von Projektplänen und Verfolgung * Meilensteindefinition * Steuerung der eingesetzten Ressourcen * Coaching bei technischen Fragestellungen * Projektdokumentation Verfahren/ToolsHPSM, ZEUS IT Umfeldz/Os, Unix, UC4, CICS, DB2, Websphere-MQ, Panvalet, Webserver, JAVA, XML ProgrammiersprachenCOBOL, REXX
01.01.1996 — Now
Firma COM Software GmbH
2013Geschäftsführender Gesellschafter
Zusätzliche Tätigkeiten * Projektleiter und Produktmanager im Wertpapierbereich und Zahlungsverkehr bei Großbank. * Schulungsleiter für Drittanbieter
01.11.1986 — Now
1988Dresdner Bank Frankfurt am Main
AufgabeVerfahren "DELIVER", Auslieferung von Daten an heterogene Prozesse; Prozessinitiierung und Überwachung TätigkeitKonzeption und Entwicklung BemerkungWesentliche Ideen wurden von IBM -Hursley übernommen und daraus das Produkt "MQM" entwickelt. Verfahren/ToolsHPSM, ZEUS IT Umfeldz/Os, CICS, DB2, Panvalet ProgrammiersprachenCOBOL KONTAKTANFRAGE VERSENDEN

Attachments