avatar

Senior Projekt Manager

Score
100%
Experience:
15 y
Score
100%
Experience:
15 y
Location:
50859 Köln
Last update:
21.04.2021
Register to Contact Freelancer
Available
Onsite hourly: 90 €
Remote hourly: N/A
Romanian: Native
German: Near native
French: Basic knowledge
English: Near native
50% der Zeit, oder mehr falls notwendig
SKILLS
Ergebnisorientierter IT- und Telekommunikations-Führungskraft mit mehr als 30 Jahre Expertise in führenden multinationalen Technologieunternehmen. Nachgewiesene Erfolgsbilanz funktionsübergreifende Ziele zu erreichen, operative Strategien zu entwickeln und umzusetzen, dynamische Teams aufzubauen und zu führen, die dem Unternehmen Wachstum und Nutzen bringen.
Erfahrung im Betriebsmanagement und Bereitstellung von Lösungen sowie professionelle Dienstleistungen überwiegend in den Telekommunikation Bereich. Besitze starke Managementfähigkeiten und Kenntnissen bei der Bereitstellung komplexer Lösungen. Wirtschaftlich geschickter Beziehungsentwickler, der neue Geschäftsmöglichkeiten aufdeckt und gleichzeitig die Kundenerwartungen verwaltet.
Vertrieb und Geschäftsführung
Vertriebsplanung & Budgetierung, Produktmanagement,
Angebote & Anforderungsmanagement, Deal Reviews,
Partner-, Channel- und Vertragsmanagement.
 
Verwaltung von Projekten
Strukturierte Methoden (z. B. PMI, ITIL)
Umfang, Kosten-, Zeit- und Änderungsmanagement
Service Level Agreement, Qualitätssicherung


Geschäfts- und Betriebsführung
Unternehmensneugründung, Prozesse für Re-Engineering, Bereitstellung von Technologielösungen,
IT-Strategie & Governance,
Netzwerkbetrieb, Rechenzentren
Betriebskontinuität / Notfallwiederherstellung
 
IT & Telekommunikation
IT-Geschäftssysteme (OSS / BSS, SQL, MS)
IT-Sicherheit (ISO27001, Datenschutz)
Drahtlos (GSM, GPRS, EDGE, UMTS, LTE, TETRA)
Netzwerk (SDH, TCP / IP, LAN, WAN)
Infrastrukturen (FTTX, Ethernet, Koaxial)
Documentum MS Access GPRS IT-Sicherheit FoxPro Informationssystem Dokumentenmanagementsystem SQL CISCO Rechenzentren Ethernet Rechenzentrum TCP / IP Datenbank LAN UMTS WAN Satz Anforderungsmanagement
01.02.2002 — 30.06.2004
Direktor, Systementwicklung & Integration
Gewinn & Verlust Verantwortung und Verwaltung eines Jahresbudgets von 10 Mio. USD für die Entwicklung, Integration, Implementierung und Wartung des Value Added Services (VAS) -Portfolios des Unternehmens. Ergebnisse: * Startet ca. 50 Dienste, zusammengefasst als Sprach- und Mitteilungsdienste, Finanzdienstleistungen, Informations- / Unterhaltungsdienste und standortbasierte Dienste (LBS). * Bewertung, Auswahl und Bereitstellung einer "konvergenten" Abrechnungslösung für Telefonica. * Konzeption, Entwicklung und Bereitstellung einer Service Delivery-Plattform als Satz wiederverwendbarer Enabler, die die schnelle Entwicklung von VAS und Inhalten von Drittanbietern über SMS- und MMS-Kanäle unterstützen. * Entwicklung und Bereitstellung eines mobilen Portals mit mehreren Zugängen und eines B2B-Self-Care-Portals. * Implementierung eines B2C-Messaging-Backbones (auf SMS- und MMS-Kanälen). * Lieferantenmanagement: NOKIA, COMVERSE, IBM, NESS, BEA Systems, ACCENTURE und HP. Personalverantwortung: 100+ Personen (einschließlich Outsourcing-Partner) Berichterstattung an den CEO Dolphin Telecom, Deutschland - 11/1999 bis 01/2002 Direktor, IT- und Unternehmensgründungsprogramm (Company Launch Director) Aufbau und Leitung des Unternehmens "Launch-Programm" für die deutsche Niederlassung (Budgetverantwortung USD 10 Mio.), das die Geschäftsreife (IT-Systeme zur Unterstützung von Marketing, Vertrieb, CRM) und die Betriebsbereitschaft des TETRA-Netzwerks beinhaltet. Ergebnisse: * Aufbau und Leitung der lokalen IT-Abteilung von der Einführung bis zum vollständigen Betrieb. * Einrichtung eines europaweiten IT-Kompetenzzentrums zur Unterstützung der Wertschöpfungskette des Telekommunikationsnetzes. * Schnittstellen zu IT-Abteilungen des Vereinigten Königreichs, Frankreichs und Belgiens und Gewährleistung des Prinzips "Einmal entwickeln, mehrmals einsetzen". Lieferantenmanagement: MOTOROLA, PWC, CISCO, HP, SUN Microsystems. Personalverantwortung: 75+ Personen. Berichterstattung an den CIO der Gruppe Telefonica O2, Deutschland - 09/1997 bis 10/1999 Senior IT Programme Manager Gewinn & Verlust Verantwortung für die Verwaltung eines Jahresbudgets von 6 Mio. USD, für die Bereitstellung und den Betrieb von IT-Unterstützungssystemen, die für die Planung, den Betrieb und die Verwaltung des O2-Mobilfunknetzes verwendet werden. Ergebnisse: * Verwaltung der zeitnahen Implementierung von Enterprise Software-Produkten zum Starttermin des Unternehmens. Dies waren: Geografisches Informationssystem - GIS (Karteninfo), Dokumentenmanagementsystem (Documentum), Korrespondenz- und Bildverarbeitungssystem, Intranet-Technologien. * Bewertungsprozess des Customer-Care-Systems (Clarify, Vantive) für den Wohnmarkt. * Implementierung des Arbor BP Billing-Systems (in Telfort Amsterdam, das den gleichen Eigentümer wie O2 hatte). Lieferantenverwaltung: Documentum, Karteninfo, SoftLab, SoftPlus, Kenan. Personalverantwortung: 45 Personen. Berichterstattung an den CIO T-Mobile, Deutschland - 01/1994 bis 08/1997 IT-Manager Einrichtung und Verwaltung des internen T-Mobile User Help Desk (Budgetverantwortung USD 4 Mio.) Ergebnisse: * Implementierung eines Anrufbearbeitungs- / Anrufverfolgungssystems (APRIORI). * Definition und Vereinbarung interner SLAs. * Unternehmensweite Umstellung des PC LAN auf WIN NT. * Unternehmen, das für die IT-Client-Infrastruktur verantwortlich ist. Lieferantenverwaltung: Microsoft, Debis PCM Personalverantwortung: 35 Personen Berichterstattung an den Bereichsleiter IT Operations Microsoft Corporation, Deutschland - 01/1991 bis 12/1993 Software Support Engineer Software Support Engineer für den deutschsprachigen Raum (D / A / CH). Ergebnisse: * Koordinierung des technischen Support für MS Access (Einführung in Europa) und MS FoxPro. * Entwicklung von Testtools, die die Anzahl der Fehler in MS Beta-Versionen um 30% reduzieren. * Erweiterung der technische Support Datenbank von Microsoft. Personalverantwortung: 6 Personen. Berichterstattung an den Abteilungsleiter
01.09.1981 — 30.09.1989
R & D
Ingenieur und SW-Entwickler
* Entwicklung von Signalrelais für die Prozesssteuerung. * Parametermessungen und Wartung von Relais, Antennen, Radio- und Fernsehsendern.

Description

SKILLS
Ergebnisorientierter IT- und Telekommunikations-Führungskraft mit mehr als 30 Jahre Expertise in führenden multinationalen Technologieunternehmen. Nachgewiesene Erfolgsbilanz funktionsübergreifende Ziele zu erreichen, operative Strategien zu entwickeln und umzusetzen, dynamische Teams aufzubauen und zu führen, die dem Unternehmen Wachstum und Nutzen bringen.
Erfahrung im Betriebsmanagement und Bereitstellung von Lösungen sowie professionelle Dienstleistungen überwiegend in den Telekommunikation Bereich. Besitze starke Managementfähigkeiten und Kenntnissen bei der Bereitstellung komplexer Lösungen. Wirtschaftlich geschickter Beziehungsentwickler, der neue Geschäftsmöglichkeiten aufdeckt und gleichzeitig die Kundenerwartungen verwaltet.
Vertrieb und Geschäftsführung
Vertriebsplanung & Budgetierung, Produktmanagement,
Angebote & Anforderungsmanagement, Deal Reviews,
Partner-, Channel- und Vertragsmanagement.
 
Verwaltung von Projekten
Strukturierte Methoden (z. B. PMI, ITIL)
Umfang, Kosten-, Zeit- und Änderungsmanagement
Service Level Agreement, Qualitätssicherung


Geschäfts- und Betriebsführung
Unternehmensneugründung, Prozesse für Re-Engineering, Bereitstellung von Technologielösungen,
IT-Strategie & Governance,
Netzwerkbetrieb, Rechenzentren
Betriebskontinuität / Notfallwiederherstellung
 
IT & Telekommunikation
IT-Geschäftssysteme (OSS / BSS, SQL, MS)
IT-Sicherheit (ISO27001, Datenschutz)
Drahtlos (GSM, GPRS, EDGE, UMTS, LTE, TETRA)
Netzwerk (SDH, TCP / IP, LAN, WAN)
Infrastrukturen (FTTX, Ethernet, Koaxial)

Main Skills

Other Skills

Documentum MS Access GPRS IT-Sicherheit FoxPro Informationssystem Dokumentenmanagementsystem SQL CISCO Rechenzentren Ethernet Rechenzentrum TCP / IP Datenbank LAN UMTS WAN Satz Anforderungsmanagement

Work & Experience

01.02.2002 — 30.06.2004
Direktor, Systementwicklung & Integration
Gewinn & Verlust Verantwortung und Verwaltung eines Jahresbudgets von 10 Mio. USD für die Entwicklung, Integration, Implementierung und Wartung des Value Added Services (VAS) -Portfolios des Unternehmens. Ergebnisse: * Startet ca. 50 Dienste, zusammengefasst als Sprach- und Mitteilungsdienste, Finanzdienstleistungen, Informations- / Unterhaltungsdienste und standortbasierte Dienste (LBS). * Bewertung, Auswahl und Bereitstellung einer "konvergenten" Abrechnungslösung für Telefonica. * Konzeption, Entwicklung und Bereitstellung einer Service Delivery-Plattform als Satz wiederverwendbarer Enabler, die die schnelle Entwicklung von VAS und Inhalten von Drittanbietern über SMS- und MMS-Kanäle unterstützen. * Entwicklung und Bereitstellung eines mobilen Portals mit mehreren Zugängen und eines B2B-Self-Care-Portals. * Implementierung eines B2C-Messaging-Backbones (auf SMS- und MMS-Kanälen). * Lieferantenmanagement: NOKIA, COMVERSE, IBM, NESS, BEA Systems, ACCENTURE und HP. Personalverantwortung: 100+ Personen (einschließlich Outsourcing-Partner) Berichterstattung an den CEO Dolphin Telecom, Deutschland - 11/1999 bis 01/2002 Direktor, IT- und Unternehmensgründungsprogramm (Company Launch Director) Aufbau und Leitung des Unternehmens "Launch-Programm" für die deutsche Niederlassung (Budgetverantwortung USD 10 Mio.), das die Geschäftsreife (IT-Systeme zur Unterstützung von Marketing, Vertrieb, CRM) und die Betriebsbereitschaft des TETRA-Netzwerks beinhaltet. Ergebnisse: * Aufbau und Leitung der lokalen IT-Abteilung von der Einführung bis zum vollständigen Betrieb. * Einrichtung eines europaweiten IT-Kompetenzzentrums zur Unterstützung der Wertschöpfungskette des Telekommunikationsnetzes. * Schnittstellen zu IT-Abteilungen des Vereinigten Königreichs, Frankreichs und Belgiens und Gewährleistung des Prinzips "Einmal entwickeln, mehrmals einsetzen". Lieferantenmanagement: MOTOROLA, PWC, CISCO, HP, SUN Microsystems. Personalverantwortung: 75+ Personen. Berichterstattung an den CIO der Gruppe Telefonica O2, Deutschland - 09/1997 bis 10/1999 Senior IT Programme Manager Gewinn & Verlust Verantwortung für die Verwaltung eines Jahresbudgets von 6 Mio. USD, für die Bereitstellung und den Betrieb von IT-Unterstützungssystemen, die für die Planung, den Betrieb und die Verwaltung des O2-Mobilfunknetzes verwendet werden. Ergebnisse: * Verwaltung der zeitnahen Implementierung von Enterprise Software-Produkten zum Starttermin des Unternehmens. Dies waren: Geografisches Informationssystem - GIS (Karteninfo), Dokumentenmanagementsystem (Documentum), Korrespondenz- und Bildverarbeitungssystem, Intranet-Technologien. * Bewertungsprozess des Customer-Care-Systems (Clarify, Vantive) für den Wohnmarkt. * Implementierung des Arbor BP Billing-Systems (in Telfort Amsterdam, das den gleichen Eigentümer wie O2 hatte). Lieferantenverwaltung: Documentum, Karteninfo, SoftLab, SoftPlus, Kenan. Personalverantwortung: 45 Personen. Berichterstattung an den CIO T-Mobile, Deutschland - 01/1994 bis 08/1997 IT-Manager Einrichtung und Verwaltung des internen T-Mobile User Help Desk (Budgetverantwortung USD 4 Mio.) Ergebnisse: * Implementierung eines Anrufbearbeitungs- / Anrufverfolgungssystems (APRIORI). * Definition und Vereinbarung interner SLAs. * Unternehmensweite Umstellung des PC LAN auf WIN NT. * Unternehmen, das für die IT-Client-Infrastruktur verantwortlich ist. Lieferantenverwaltung: Microsoft, Debis PCM Personalverantwortung: 35 Personen Berichterstattung an den Bereichsleiter IT Operations Microsoft Corporation, Deutschland - 01/1991 bis 12/1993 Software Support Engineer Software Support Engineer für den deutschsprachigen Raum (D / A / CH). Ergebnisse: * Koordinierung des technischen Support für MS Access (Einführung in Europa) und MS FoxPro. * Entwicklung von Testtools, die die Anzahl der Fehler in MS Beta-Versionen um 30% reduzieren. * Erweiterung der technische Support Datenbank von Microsoft. Personalverantwortung: 6 Personen. Berichterstattung an den Abteilungsleiter
01.09.1981 — 30.09.1989
R & D
Ingenieur und SW-Entwickler
* Entwicklung von Signalrelais für die Prozesssteuerung. * Parametermessungen und Wartung von Relais, Antennen, Radio- und Fernsehsendern.

Attachments