avatar

IS Business Analyst and Designer / Requirements Engineer

Score
100%
Experience:
9 y
Score
100%
Experience:
9 y
Location:
55131 Mainz
Last update:
21.04.2021
Register to Contact Freelancer
Available
Onsite hourly: 80 €
Remote hourly: N/A
German: Native
Dutch: Basic knowledge
French: Basic knowledge
English: Near native
ab 1.6.2019. Weltweit, auch langfristig, zzgl. Reiseaufwand.
SKILLS
SCHWERPUNKT 

Seit 2006 habe ich meinen Schwerpunkt in Business Analyse, Requirements Engineering und Spezifikation. 
Seit 1991 habe ich im Projektmanagement gearbeitet und bin es gewohnt, komplexe Themen selbstständig aufzuarbeiten und mit den Stakeholdern abzustimmen. 
Vorher war ich in vielen Projekten im Projektmanagement tätig, außerdem als DGQ-Qualitätsmanager, und 
anfangs habe ich als Informatiker auch selbst entwickelt. 

METHODIKER 

Meine Spezialität ist die methodische Umsetzung von Projekten an der Schnittstelle zwischen Fachseite und Entwicklung zum Erreichen der Ziele, hoher Qualität und Effizienz. 

Meine Plattform als IS Business Analyst ist eher funktional als technisch orientiert (seit 2006):
+ Schnittstelle zwischen Fachabteilungen und Software-Entwicklung,
+ Anforderungsanalyse,
+ Business Process and Functional Analysis and Design, 
+ Auswirkungsanalysen/Impaktanalysen,
+ Vorstudien, Entscheidungsvorlagen, Bewertungen,
+ Spezifikationen, Dokumentationen,
+ Tests im Rahmen meiner Analysten-Tätigkeiten, Abnahmekriterien. 
+ Koordination im Rahmen meiner Analysten-Tätigkeiten.

ANALYTISCHE FÄHIGKEITEN 

Ich bin ein sehr analytisch und holistisch denkender Mensch und sehe gerne den Gesamtzusammenhang und strebe nach objektiven Entscheidungskriterien. 
Außerdem bin ich ausgesprochen ziel-, prioritäten- und problemlösungsorientiert. 
Als Analyst gehört es zu meinem Arbeitsstil, 
+ offen (transparente Darstellung, dafür bin ich bekannt),
+ verständlich (möglichst ohne Schlagworte), 
+ präzise, 
+ umfassend, 
+ widerspruchsfrei 
zu kommunizieren. 

KONSOLI
SharePoint Data Migration Software-Entwicklung Excel Primavera Datenanalyse Data Mining Bioinformatik ARIS Informatik Webseiten Axure Wireframes Balsamiq Big Data Künstliche Intelligenz Spieltheorie SDLC Anforderungsmanagement Datenbanken
01.05.2012 — 30.09.2012
SPAR Österreich
Handel, Finanz-Software SPAR Österreich: IT, AN. "Balanced Scorecard", "B2C POS Kartenzahlungen" IS BA: Anforderungen aufnehmen, Regressionstestfälle definieren und durchführen, Massendaten bereitstellen, Incidents, Anwender-Beratung.
01.04.2011 — 31.03.2012
Deutsche Post
Logistik Post, Software Deutsche Post: IT, AN. "Programm Paket 2012 Hand-Scanner HASCI Business Process Analysis and Design Team", zeitkritisches Projekt. BA, FD, RE: Workshops, Solution Design: Fachanforderungen und Dialog-Prozesse für mobile Handscanner für Pakete und Briefe modellieren mit ARIS (eEPK) und Axure (Masken / Forms / Screens).
01.07.2010 — 31.01.2011
IS FA
Transport, Bahn, Software Deutsche Bahn: IT, AN. "Platzbuchung + Reservierungsinformationen": Internes Angebot. IS FA: Anforderungen, Impaktanalyse, Machbarkeit, Grob-Entwurf von Facharchitektur-Varianten, Entscheidungsvorlage, Angebot.
01.02.2009 — 31.03.2009
Aerospace, Telco
Security: zivil/militärisch. PM-ProzA, Coach: Programm-Planung weiterentwickeln, Projektdaten-Auswertungen + Dashboard, Primavera-Planung und -Reporting. Excel-VBA-Programmierung.
01.11.2007 — 30.09.2008
METRO Media-Saturn
Commerce, Finanz-Software METRO Media-Saturn: IS-Seite. "B2C POS Kartenzahlungen"; International; multi-lingual, Englisch. 5 Projekte. time-constrained projects. PL, IS BA, FA, ProzA: Anforderungsspezifikation, Krisen-Manage­ment, funktionaler UAT. EFT-Architektur konsolidieren. SEPA SCF Research. SDLC (IS-Governance) bzgl. Requirements Engineering, Testing. r
01.09.2007 — 31.10.2007
OTTO Schwab Versand
E-Commerce Software
IS BA, FA, ProzA: "Login für Kundenkonto", Website, Process Analysis, Solution Design: IST/SOLL-Fachkonzept. Migrationsplan Logins. UAT.
01.08.2006 — 31.08.2007
Aerospace, Telco
High-quality-constrained projects. zivil/militärisch. PM-ProzA, Coach: Mgt.-Beratung zu Programm-Planung, PM-Governance, Status-Meetings mit Fertigung, Primavera-Pläne und -Reports.
01.01.2006 — 31.07.2006
Aerospace, Telco
Bahn, Transport, Finanz, Software SBB CFF FFS: Schweiz. IT, AG. "B2B POS Mgt.-System Kartenzahlung. 2 Mrd. CHF". 5 Personen + 1 Subunternehmen. Fix Price, Quality- + time-constrained. Testleiter, RE: Sanierung, Prozess-Modell, Webseite, Anforderungen konsolidieren, UAT Testkonzept, Generische Testfälle, Massendaten (ca. 200 Mio. p.a.), Cutover.

Description

SKILLS
SCHWERPUNKT 

Seit 2006 habe ich meinen Schwerpunkt in Business Analyse, Requirements Engineering und Spezifikation. 
Seit 1991 habe ich im Projektmanagement gearbeitet und bin es gewohnt, komplexe Themen selbstständig aufzuarbeiten und mit den Stakeholdern abzustimmen. 
Vorher war ich in vielen Projekten im Projektmanagement tätig, außerdem als DGQ-Qualitätsmanager, und 
anfangs habe ich als Informatiker auch selbst entwickelt. 

METHODIKER 

Meine Spezialität ist die methodische Umsetzung von Projekten an der Schnittstelle zwischen Fachseite und Entwicklung zum Erreichen der Ziele, hoher Qualität und Effizienz. 

Meine Plattform als IS Business Analyst ist eher funktional als technisch orientiert (seit 2006):
+ Schnittstelle zwischen Fachabteilungen und Software-Entwicklung,
+ Anforderungsanalyse,
+ Business Process and Functional Analysis and Design, 
+ Auswirkungsanalysen/Impaktanalysen,
+ Vorstudien, Entscheidungsvorlagen, Bewertungen,
+ Spezifikationen, Dokumentationen,
+ Tests im Rahmen meiner Analysten-Tätigkeiten, Abnahmekriterien. 
+ Koordination im Rahmen meiner Analysten-Tätigkeiten.

ANALYTISCHE FÄHIGKEITEN 

Ich bin ein sehr analytisch und holistisch denkender Mensch und sehe gerne den Gesamtzusammenhang und strebe nach objektiven Entscheidungskriterien. 
Außerdem bin ich ausgesprochen ziel-, prioritäten- und problemlösungsorientiert. 
Als Analyst gehört es zu meinem Arbeitsstil, 
+ offen (transparente Darstellung, dafür bin ich bekannt),
+ verständlich (möglichst ohne Schlagworte), 
+ präzise, 
+ umfassend, 
+ widerspruchsfrei 
zu kommunizieren. 

KONSOLI

Main Skills

Other Skills

SharePoint Data Migration Software-Entwicklung Excel Primavera Datenanalyse Data Mining Bioinformatik ARIS Informatik Webseiten Axure Wireframes Balsamiq Big Data Künstliche Intelligenz Spieltheorie SDLC Anforderungsmanagement Datenbanken

Work & Experience

01.05.2012 — 30.09.2012
SPAR Österreich
Handel, Finanz-Software SPAR Österreich: IT, AN. "Balanced Scorecard", "B2C POS Kartenzahlungen" IS BA: Anforderungen aufnehmen, Regressionstestfälle definieren und durchführen, Massendaten bereitstellen, Incidents, Anwender-Beratung.
01.04.2011 — 31.03.2012
Deutsche Post
Logistik Post, Software Deutsche Post: IT, AN. "Programm Paket 2012 Hand-Scanner HASCI Business Process Analysis and Design Team", zeitkritisches Projekt. BA, FD, RE: Workshops, Solution Design: Fachanforderungen und Dialog-Prozesse für mobile Handscanner für Pakete und Briefe modellieren mit ARIS (eEPK) und Axure (Masken / Forms / Screens).
01.07.2010 — 31.01.2011
IS FA
Transport, Bahn, Software Deutsche Bahn: IT, AN. "Platzbuchung + Reservierungsinformationen": Internes Angebot. IS FA: Anforderungen, Impaktanalyse, Machbarkeit, Grob-Entwurf von Facharchitektur-Varianten, Entscheidungsvorlage, Angebot.
01.02.2009 — 31.03.2009
Aerospace, Telco
Security: zivil/militärisch. PM-ProzA, Coach: Programm-Planung weiterentwickeln, Projektdaten-Auswertungen + Dashboard, Primavera-Planung und -Reporting. Excel-VBA-Programmierung.
01.11.2007 — 30.09.2008
METRO Media-Saturn
Commerce, Finanz-Software METRO Media-Saturn: IS-Seite. "B2C POS Kartenzahlungen"; International; multi-lingual, Englisch. 5 Projekte. time-constrained projects. PL, IS BA, FA, ProzA: Anforderungsspezifikation, Krisen-Manage­ment, funktionaler UAT. EFT-Architektur konsolidieren. SEPA SCF Research. SDLC (IS-Governance) bzgl. Requirements Engineering, Testing. r
01.09.2007 — 31.10.2007
OTTO Schwab Versand
E-Commerce Software
IS BA, FA, ProzA: "Login für Kundenkonto", Website, Process Analysis, Solution Design: IST/SOLL-Fachkonzept. Migrationsplan Logins. UAT.
01.08.2006 — 31.08.2007
Aerospace, Telco
High-quality-constrained projects. zivil/militärisch. PM-ProzA, Coach: Mgt.-Beratung zu Programm-Planung, PM-Governance, Status-Meetings mit Fertigung, Primavera-Pläne und -Reports.
01.01.2006 — 31.07.2006
Aerospace, Telco
Bahn, Transport, Finanz, Software SBB CFF FFS: Schweiz. IT, AG. "B2B POS Mgt.-System Kartenzahlung. 2 Mrd. CHF". 5 Personen + 1 Subunternehmen. Fix Price, Quality- + time-constrained. Testleiter, RE: Sanierung, Prozess-Modell, Webseite, Anforderungen konsolidieren, UAT Testkonzept, Generische Testfälle, Massendaten (ca. 200 Mio. p.a.), Cutover.

Attachments