avatar

Projektleiter und RF Ingenieur

Score
100%
Experience:
25 y
Score
100%
Experience:
25 y
Location:
77887 Sasbachwalden
Last update:
21.04.2021
Register to Contact Freelancer
Available
Onsite hourly: 80 €
Remote hourly: N/A
German: Native
Russian: Basic knowledge
French: Basic knowledge
English: Near native
Arbeitsorte Deutschland, Österreich, Schweiz Zeitlich verfügbar ab August 2020.
SKILLS
Mehr als 25 Jahre  Telekommunikationserfahrung im Projektmanagement mit Budgetverantwortung und als technischer Leiter, Team: 10 - 50 Mitarbeiter
25 Jahre Erfahrung in der RF Funknetzplanung von Daten-, Sprech-, Sicherheits- und Rundfunknetzen (DAB+, PMR, TETRA, Polycom, GERAN, GSM-R, UTRAN, RAN, LTE+, WLAN); Selbstschulung in neue 5G Technik.
Erfahrungen und Schulungen in Internet of Things, Low Power Funknetzen und M2M
Messfahrten und Acceptance Tests mit Nemo Tems Investigation und Romes
18 Monate Erfahrung als Technischer Leiter im Bereich Bauleitung
20 Jahre Erfahrung als Projekt- und Service Ingenieur im Bereich der digitalen Mobilfunksysteme
2 Jahre Erfahrung als Betriebsingenieur OSS/MSC/BSS in der Abteilung Netzbetrieb (Quality Team)
15 Jahre Erfahrung als Projektleiter im Bereich Telekommunikation. Leitung mehrere internationalen Teams mit den Schwerpunkten im Bereich Einführung neuer Systemtechniken und Features.  Projektleitung des  Swap bzw. Rollout im Mobilfunkbereich GERAN/ GSM-R/ UTRAN/ RAN/ LTE/ LTE Advanced (5G), EPC vom Hersteller NSN zu Ericsson ("End to End"). Telekommunikationsprojekte in der Netz und Servicearchitektur z.B. RiFu, FTTx, xDSL, PON, Eth, IP, MPLS, Fiber Optics und IT Systemlandschaft (OSS/ BSS). Ausgeprägte Fähigkeiten im Organisieren und strukturieren komplexer Projekte und Teams.
2 Jahre Auslandserfahrung als Projektleiter (Russische Föderation und Südafrika), Aufbau mehrerer Telekommunikationsnetze (Moskau, Perm, Khabarovsk und Kapstadt) über die gesamte Netzarchitektur.
Zahlreiche Weiterbildungen, Fortbildungen und Zertifikate
Studium, Abschluss Diplom-Ingenieur Nachrichtentechnik
Eigeninitiative
Entwicklung und Einführung eines neuen Qualitätsmanagement Systems  (“ Erstellung
eigener KPI` s und der notwendigen Tools “), Einsparun
Acceptance Tests VOIP Mobilfunk Netzwerkanalyse TCP/IP MPLS Nexus CAD Kenntnisse UMTS Systemtechniken WLAN
01.08.2020 — Now
DB Netz
Telekommunikation
Projektleiter GSM-R
01.04.2019 — 31.07.2020
ASBY
Telekommunikation
Service Ingenieur /Funknetzplaner (Freiberufler) bei der ASBY (BOS/TETRA)
Konzeptstudien, Planungen und Bauüberwachungen im Sicherheitsfunk TETRA Metropolenkonzept München Inbetriebnahme der Testanlage in Garching (TBS, OMU, RU) mit Anritsu LMR Master und LWL OTDR Messgeräten Redundanzplanung, Clusterplanung, RF Planung, HO Planung für U-Bahn München MVG (Grosskunde) Erstellung des Messkonzepts des Metropolenprojekts Kontrolle der IBwave Planungsunterlagen der MVG und RF Planungen mit Pegaplan ASBY Erstellung von LV für die Ausschreibung des Metrolopenkonzepts Erstellung des Planungshandbuchs der Betriebsräume Einmessungen von OV TETRA Funkanlagen Panoramamessungen und Messungen mit dem Kaitec-TSG4
01.08.2017 — 31.03.2019
LStelcom AG
Telekommunikation
Projektleiter /Funknetzplaner (Freiberufler) bei LStelcom AG
Planung und Koordination von GSM-R/GERAN/UTRAN/LTE, TETRA und WLAN Netzwerken mit Budgetverantwortung (Indoor, Tunnelversorgung, Industrie- und Bürogebäuden etc.) Erstellung von Ausschreibungsunterlagen (Leistungsverzeichnissen und Lastenheften) Konzeptstudien, Planungen und Bauüberwachungen im Mobilfunk, Sprech- und Sicherheitsfunk TETRA Erstellung von TETRA Entwurfsplanungen und Ausführungsplanungen (DB, VGF, Amt für Straßenbau und Erschließung Frankfurt) IBwave TETRA (DB Cityring Frankfurt/VGF U-Bahn Frankfurt) und WLAN Planungen (Robert Bosch GmbH) Messanalysen und Planungen im UTRAN/LTE, TETRA, GSM-R und WLAN mit den Tools von iBwave, Ekahau (WLAN), Nemo und Tems Investigation, Romes
01.03.2016 — 31.12.2016
Strahm und Partner AG
Telekommunikation
Projektleiter /Funknetzplaner bei Strapag Strahm und Partner AG
Planung und Koordination von Projekten und Teilprojekten mit Budgetverantwortung Erstellung der NIS Berechnungen bzw. Expertisen und Anträgen bei den Schweizer Behörden RF Planung im Bereich GERAN, UTRAN, LTE, LTE Advanced (5G), DAB+, Sprech- und Sicherheitsfunknetzen (PMR, Polycom), Tunnelfunkanlagen, Inhouse Versorgungen mit Hilfe des Planungstools "ICS telecom" der Firma ATDI Erfahrungen in IoT, LPN und M2M Abnahme von Funkstandorten und Tunnelfunkanlagen Durchführung von Messfahrten mit Nemo Outdoor für unsere Kunden (z.B. SBB) und Auswertung der KPI` s Verantwortlich für die Durchführung der Optimierungsmaßnahmen zur Steigerung der Netzqualität für unsere Kunden Erstellung und Auswertung von Qualitätsindikatoren (KPI` s) im Mobilfunk Netzwerk mit Berichterstattung ("Quality of Service") an unsere Kunden Einmessung und Fehlerbeseitigung von Antennenanlagen und Tunnelfunkanlagen
01.01.2001 — 31.12.2015
Post Technologies Luxemburg
Telekommunikation
Projektleiter und Fachspezialist Mobilfunk bei Post Technologies /Section "Radio Access Development, Quality & Authorization" und Section "Core Operation"
Projektleitung und Umsetzung des Rollout/ Swap im Mobilfunkbereich GERAN/ UTRAN/ RAN/ LTE/ LTE Advanced (5G) vom Hersteller NSN zu Ericsson ("End to End"), FTTH Rollout und Inbetriebnahme, WLAN Netzwerke ("Hotcity Luxembourg"), Inhouse Versorgungen von Grosskunden (Banken, Messehallen und Sportveranstaltungsstädten), Telekommunikationsprojekten im Bereich VOIP, VoLTE, M2M, PON bzw. GPON, FTTx, xDSL, RiFu etc., Access und Transportnetzen mit Budgetverantwortung Projektierung, Bauüberwachung der Funkstandorte und Erstellung von Qualitätsabnahmen mit Projektdokumentation Verantwortlich für die Durchführung der Optimierungsmaßnahmen zur Steigerung der Netzqualität (2nd und 3rd Level Support) Planung und Koordination von Projekten und Teilprojekten mit Personalführung im Bereich GERAN, UTRAN, LTE, TETRA, EPC, Inhouse und Tunnelfunkanlagen. Erstellung von Konzepten im Festnetz (z.B. FTTH, Access und Transport Netzwerke) und Mobilfunkbereich Ausarbeitung und Prüfung von RFQ`s und Ausschreibungen Erstellen der Offerten und Planung der Materialbeschaffung und Personalressourcen unter Berücksichtigung der Qualität, Ausführung, Kosten und Terminplanung im Fest- und Mobilfunkbereich. Troubleshooting und Fehlerbeseitigung in allen Netzelementen des Mobilfunkes, Festnetzes und im mobilen TCP/IP Bereich "End to End". RF Planung von Macro-, Micro-,Tunnel und Inhouse Zellen mit Hilfe des Planungstools Atoll der Firma Forsk Überwachung und Durchführung von Messfahrten zur Qualitätskontrolle des Mobilfunknetzes (Tems Investigation, Nemo Outdoor) Erstellung und Auswertung von Qualitätsindikatoren (KPI`s) im Mobilfunk Netzwerk mit Berichterstattung (Qualiy of Service) an die Geschäftsleitung Parametrisierung und Erstellung der Guidelines im GERAN, UTRAN, LTE (Erfahrung mit den Systemherstellern NSN, Ericsson und Huawei) Erstellung der Commodo- Incommodo Anträgen beim Institut Luxembourgeois de Régulation (Dies entspricht den NIS Berechnungen und Feldstärkeberechnungen bei den Schweizer Behörden). Technischer Ansprechpartner für Call Center, Vertriebsmitarbeiter, Behörden, Großkunden und Systemlieferanten
01.01.1999 — 31.12.2000
Mannesmann Mobilfunk GmbH
Telekommunikation
Betriebsingenieur OMC/ MSC/ BSS in der Abteilung Netzbetrieb (Quality Team) bei Mannesmann Mobilfunk GmbH NL Eschborn Frankfurt
Fehlerbeseitigung innerhalb der Mobile Switching Center MSC und den BSS Systemen der Systemherstellern Siemens und Ericsson mit Hilfe von Netzwerkanalyse Tools/ CCS7 Ausarbeitung und Anfertigung von Statistiken zur Analyse und Optimierung der Kapazitätsauslastung im Festnetz und Mobilfunk Abnahmen (Acceptance Tests) von internationalen Übergängen anderer Carrier (C&W, Colt, etc.). Inbetriebnahme und Abnahme von neuen Netzwerkelementen im Mobilfunk (MSC, HLR, BSC, TC, BTS, VMS, IN) Anpassung und Optimierung von MSC, BSS Parametern nach Auswertung von SBS Parametern von Siemens und Ericsson. Konzeption, Planung und Umsetzung von Funknetzen im Mobilfunk und Richtfunk
01.01.1997 — 31.12.1998
Alcatel SEL AG
Telekommunikation
Projekt- und Service Ingenieur im Bereich der digitalen Mobilfunksysteme bei Alcatel SEL AG in Pforzheim (Stuttgart)
Inbetriebnahme und Einmessung von MSC, BSS Systemen und OMC Systemen A900 Phase 3, sowie die Diagnose und Beseitigung von auftretenden Fehlern im Netzbetrieb Projektleitung bei der DeTeMobil, in der Russischen Föderation (Moskau, Perm, Khabarovsk) und Südafrika (Kapstadt) im Aufbau von Mobilfunksystemen mit Personalverantwortung Retrofitmassnahmen an GSM- Systemen der DeTeMobil Organisation der Servicearbeiten und RF Netzplanung Schulung des Kunden im In- und Ausland und Betreuung des After- Sales- Service
01.07.1995 — 31.12.1996
CTT Trier
Sonstiges
Technischer Leiter im Bereich Bauleitung bei der CTT Trier (Caritas Trägergesellschaft Trier) Edith Stein Fachklinik
Überwachung und Leitung aller geplanten Baumaßnahmen Koordination der Baustelle und Kontrolle der einzelnen Gewerke (Elektroausführungen, Lüftung, Sanitärtechnik, Wasseraufbereitung, Notstrom, Gebäudeleittechnik etc.). Erstellung der Dokumentation der Bauausführungen Inbetriebnahme der Gebäudeleittechnik

Description

SKILLS
Mehr als 25 Jahre  Telekommunikationserfahrung im Projektmanagement mit Budgetverantwortung und als technischer Leiter, Team: 10 - 50 Mitarbeiter
25 Jahre Erfahrung in der RF Funknetzplanung von Daten-, Sprech-, Sicherheits- und Rundfunknetzen (DAB+, PMR, TETRA, Polycom, GERAN, GSM-R, UTRAN, RAN, LTE+, WLAN); Selbstschulung in neue 5G Technik.
Erfahrungen und Schulungen in Internet of Things, Low Power Funknetzen und M2M
Messfahrten und Acceptance Tests mit Nemo Tems Investigation und Romes
18 Monate Erfahrung als Technischer Leiter im Bereich Bauleitung
20 Jahre Erfahrung als Projekt- und Service Ingenieur im Bereich der digitalen Mobilfunksysteme
2 Jahre Erfahrung als Betriebsingenieur OSS/MSC/BSS in der Abteilung Netzbetrieb (Quality Team)
15 Jahre Erfahrung als Projektleiter im Bereich Telekommunikation. Leitung mehrere internationalen Teams mit den Schwerpunkten im Bereich Einführung neuer Systemtechniken und Features.  Projektleitung des  Swap bzw. Rollout im Mobilfunkbereich GERAN/ GSM-R/ UTRAN/ RAN/ LTE/ LTE Advanced (5G), EPC vom Hersteller NSN zu Ericsson ("End to End"). Telekommunikationsprojekte in der Netz und Servicearchitektur z.B. RiFu, FTTx, xDSL, PON, Eth, IP, MPLS, Fiber Optics und IT Systemlandschaft (OSS/ BSS). Ausgeprägte Fähigkeiten im Organisieren und strukturieren komplexer Projekte und Teams.
2 Jahre Auslandserfahrung als Projektleiter (Russische Föderation und Südafrika), Aufbau mehrerer Telekommunikationsnetze (Moskau, Perm, Khabarovsk und Kapstadt) über die gesamte Netzarchitektur.
Zahlreiche Weiterbildungen, Fortbildungen und Zertifikate
Studium, Abschluss Diplom-Ingenieur Nachrichtentechnik
Eigeninitiative
Entwicklung und Einführung eines neuen Qualitätsmanagement Systems  (“ Erstellung
eigener KPI` s und der notwendigen Tools “), Einsparun

Main Skills

Other Skills

Acceptance Tests VOIP Mobilfunk Netzwerkanalyse TCP/IP MPLS Nexus CAD Kenntnisse UMTS Systemtechniken WLAN

Work & Experience

01.08.2020 — Now
DB Netz
Telekommunikation
Projektleiter GSM-R
01.04.2019 — 31.07.2020
ASBY
Telekommunikation
Service Ingenieur /Funknetzplaner (Freiberufler) bei der ASBY (BOS/TETRA)
Konzeptstudien, Planungen und Bauüberwachungen im Sicherheitsfunk TETRA Metropolenkonzept München Inbetriebnahme der Testanlage in Garching (TBS, OMU, RU) mit Anritsu LMR Master und LWL OTDR Messgeräten Redundanzplanung, Clusterplanung, RF Planung, HO Planung für U-Bahn München MVG (Grosskunde) Erstellung des Messkonzepts des Metropolenprojekts Kontrolle der IBwave Planungsunterlagen der MVG und RF Planungen mit Pegaplan ASBY Erstellung von LV für die Ausschreibung des Metrolopenkonzepts Erstellung des Planungshandbuchs der Betriebsräume Einmessungen von OV TETRA Funkanlagen Panoramamessungen und Messungen mit dem Kaitec-TSG4
01.08.2017 — 31.03.2019
LStelcom AG
Telekommunikation
Projektleiter /Funknetzplaner (Freiberufler) bei LStelcom AG
Planung und Koordination von GSM-R/GERAN/UTRAN/LTE, TETRA und WLAN Netzwerken mit Budgetverantwortung (Indoor, Tunnelversorgung, Industrie- und Bürogebäuden etc.) Erstellung von Ausschreibungsunterlagen (Leistungsverzeichnissen und Lastenheften) Konzeptstudien, Planungen und Bauüberwachungen im Mobilfunk, Sprech- und Sicherheitsfunk TETRA Erstellung von TETRA Entwurfsplanungen und Ausführungsplanungen (DB, VGF, Amt für Straßenbau und Erschließung Frankfurt) IBwave TETRA (DB Cityring Frankfurt/VGF U-Bahn Frankfurt) und WLAN Planungen (Robert Bosch GmbH) Messanalysen und Planungen im UTRAN/LTE, TETRA, GSM-R und WLAN mit den Tools von iBwave, Ekahau (WLAN), Nemo und Tems Investigation, Romes
01.03.2016 — 31.12.2016
Strahm und Partner AG
Telekommunikation
Projektleiter /Funknetzplaner bei Strapag Strahm und Partner AG
Planung und Koordination von Projekten und Teilprojekten mit Budgetverantwortung Erstellung der NIS Berechnungen bzw. Expertisen und Anträgen bei den Schweizer Behörden RF Planung im Bereich GERAN, UTRAN, LTE, LTE Advanced (5G), DAB+, Sprech- und Sicherheitsfunknetzen (PMR, Polycom), Tunnelfunkanlagen, Inhouse Versorgungen mit Hilfe des Planungstools "ICS telecom" der Firma ATDI Erfahrungen in IoT, LPN und M2M Abnahme von Funkstandorten und Tunnelfunkanlagen Durchführung von Messfahrten mit Nemo Outdoor für unsere Kunden (z.B. SBB) und Auswertung der KPI` s Verantwortlich für die Durchführung der Optimierungsmaßnahmen zur Steigerung der Netzqualität für unsere Kunden Erstellung und Auswertung von Qualitätsindikatoren (KPI` s) im Mobilfunk Netzwerk mit Berichterstattung ("Quality of Service") an unsere Kunden Einmessung und Fehlerbeseitigung von Antennenanlagen und Tunnelfunkanlagen
01.01.2001 — 31.12.2015
Post Technologies Luxemburg
Telekommunikation
Projektleiter und Fachspezialist Mobilfunk bei Post Technologies /Section "Radio Access Development, Quality & Authorization" und Section "Core Operation"
Projektleitung und Umsetzung des Rollout/ Swap im Mobilfunkbereich GERAN/ UTRAN/ RAN/ LTE/ LTE Advanced (5G) vom Hersteller NSN zu Ericsson ("End to End"), FTTH Rollout und Inbetriebnahme, WLAN Netzwerke ("Hotcity Luxembourg"), Inhouse Versorgungen von Grosskunden (Banken, Messehallen und Sportveranstaltungsstädten), Telekommunikationsprojekten im Bereich VOIP, VoLTE, M2M, PON bzw. GPON, FTTx, xDSL, RiFu etc., Access und Transportnetzen mit Budgetverantwortung Projektierung, Bauüberwachung der Funkstandorte und Erstellung von Qualitätsabnahmen mit Projektdokumentation Verantwortlich für die Durchführung der Optimierungsmaßnahmen zur Steigerung der Netzqualität (2nd und 3rd Level Support) Planung und Koordination von Projekten und Teilprojekten mit Personalführung im Bereich GERAN, UTRAN, LTE, TETRA, EPC, Inhouse und Tunnelfunkanlagen. Erstellung von Konzepten im Festnetz (z.B. FTTH, Access und Transport Netzwerke) und Mobilfunkbereich Ausarbeitung und Prüfung von RFQ`s und Ausschreibungen Erstellen der Offerten und Planung der Materialbeschaffung und Personalressourcen unter Berücksichtigung der Qualität, Ausführung, Kosten und Terminplanung im Fest- und Mobilfunkbereich. Troubleshooting und Fehlerbeseitigung in allen Netzelementen des Mobilfunkes, Festnetzes und im mobilen TCP/IP Bereich "End to End". RF Planung von Macro-, Micro-,Tunnel und Inhouse Zellen mit Hilfe des Planungstools Atoll der Firma Forsk Überwachung und Durchführung von Messfahrten zur Qualitätskontrolle des Mobilfunknetzes (Tems Investigation, Nemo Outdoor) Erstellung und Auswertung von Qualitätsindikatoren (KPI`s) im Mobilfunk Netzwerk mit Berichterstattung (Qualiy of Service) an die Geschäftsleitung Parametrisierung und Erstellung der Guidelines im GERAN, UTRAN, LTE (Erfahrung mit den Systemherstellern NSN, Ericsson und Huawei) Erstellung der Commodo- Incommodo Anträgen beim Institut Luxembourgeois de Régulation (Dies entspricht den NIS Berechnungen und Feldstärkeberechnungen bei den Schweizer Behörden). Technischer Ansprechpartner für Call Center, Vertriebsmitarbeiter, Behörden, Großkunden und Systemlieferanten
01.01.1999 — 31.12.2000
Mannesmann Mobilfunk GmbH
Telekommunikation
Betriebsingenieur OMC/ MSC/ BSS in der Abteilung Netzbetrieb (Quality Team) bei Mannesmann Mobilfunk GmbH NL Eschborn Frankfurt
Fehlerbeseitigung innerhalb der Mobile Switching Center MSC und den BSS Systemen der Systemherstellern Siemens und Ericsson mit Hilfe von Netzwerkanalyse Tools/ CCS7 Ausarbeitung und Anfertigung von Statistiken zur Analyse und Optimierung der Kapazitätsauslastung im Festnetz und Mobilfunk Abnahmen (Acceptance Tests) von internationalen Übergängen anderer Carrier (C&W, Colt, etc.). Inbetriebnahme und Abnahme von neuen Netzwerkelementen im Mobilfunk (MSC, HLR, BSC, TC, BTS, VMS, IN) Anpassung und Optimierung von MSC, BSS Parametern nach Auswertung von SBS Parametern von Siemens und Ericsson. Konzeption, Planung und Umsetzung von Funknetzen im Mobilfunk und Richtfunk
01.01.1997 — 31.12.1998
Alcatel SEL AG
Telekommunikation
Projekt- und Service Ingenieur im Bereich der digitalen Mobilfunksysteme bei Alcatel SEL AG in Pforzheim (Stuttgart)
Inbetriebnahme und Einmessung von MSC, BSS Systemen und OMC Systemen A900 Phase 3, sowie die Diagnose und Beseitigung von auftretenden Fehlern im Netzbetrieb Projektleitung bei der DeTeMobil, in der Russischen Föderation (Moskau, Perm, Khabarovsk) und Südafrika (Kapstadt) im Aufbau von Mobilfunksystemen mit Personalverantwortung Retrofitmassnahmen an GSM- Systemen der DeTeMobil Organisation der Servicearbeiten und RF Netzplanung Schulung des Kunden im In- und Ausland und Betreuung des After- Sales- Service
01.07.1995 — 31.12.1996
CTT Trier
Sonstiges
Technischer Leiter im Bereich Bauleitung bei der CTT Trier (Caritas Trägergesellschaft Trier) Edith Stein Fachklinik
Überwachung und Leitung aller geplanten Baumaßnahmen Koordination der Baustelle und Kontrolle der einzelnen Gewerke (Elektroausführungen, Lüftung, Sanitärtechnik, Wasseraufbereitung, Notstrom, Gebäudeleittechnik etc.). Erstellung der Dokumentation der Bauausführungen Inbetriebnahme der Gebäudeleittechnik

Attachments