Description
keyboard_arrow_downMain Skills
keyboard_arrow_downOther Skills
keyboard_arrow_down Google Maps
Geschäftsprozessmanagement
PRINCE2
Datenanalyse
FMEA
Integrationstests
Site Acceptance
Acceptance Tests
IT Sicherheit
SaaS
Forderungsmanagement
Factory Acceptance
Gantt
Work & Experience
keyboard_arrow_down 01.12.2016 — Now
Bei einem Großkonzern Interims-Leitung zweier IT-Projekte im Rahmen der Planungs- und Designphase. Bei den Projekten soll durch zwei neue Applikationsprodukte eine Konsolidierung und Effizienzsteigerung in Management -Informationssystemen in den Bereichen Rechtsabteilung und diverser operativer Geschäftseinheiten erzielt werden. Für die Position war eine prompte Projektleiter-Re-Zertifizierung nach PRINCE2 notwendig.
Interims Aufgaben und Erfolge:
· Definition der Anwender- und Systemanforderungen
· Auswertung von Lieferantenangeboten
· Durchführung von Live Produkt-Workshops
· Durchführung von Web-Workshops mit den Anwender-Fachgebieten und respektive IT-Integration und Informations-sicherheit
· Technische, kommerzielle und vertragliche Bewertung der Lieferanten
· Erstellung von Vertragsergänzungen zu Serviceleistungen für Implementierung und SLA's (SaaS Betriebsmodell)
· Verantwortlich für die Erstellung sogenannter Work-Products (angelehnt an PRINCE2): wie Projektcharter, Aktivitätsplan/Gantt Chart, Business Case, Risikobewertungen, funktionale Spezifikationen für Anforderungen und Design
· Leitung zweier kleiner Projektteams von jeweils 3 Mitarbeitern
· Übergabe der Projekte an polnische Projektleiter in Krakau aus Kostengründen 01.05.2016 — 31.08.2016
In Zusammenarbeit mit zwei Firmen Durchführung weniger wichtiger Interims-Projekte im Zusammenhang mit Serviceprozessen in der Versandabwicklung und Warendisposition
Auszeit plus Selbststudium zu Unternehmensstrategietools 12/2015 - 04/2016
Aneignung und Vertiefung gängiger Management Tools anhand von Beispielen zu Unternehmensressourcen, Marktkräfte und Marktpositionierung, Portfolioanalysen und strategischer Planung 01.08.2015 — 30.11.2015
Projektleiter und Berater In Zusammenarbeit mit der Transver GmbH aus München wurde eine fachliche Beratung und Unterstützung für das Innenministerium Saudi Arabiens im Rahmen eines BOT (Build-Operate-Transfer)-Projekts und respektive Verkehrsüberwachungs- und Verkehrsmanagementanlagen geleistet. Die Zielvorgaben des Projekts waren eine technische Evaluierung der Anlagen samt Beurteilung der Serviceerbringung. Anhand definierter Evaluierungskriterien und ermittelter Bewertungsergebnisse traf dann das Innenministeriums einen Beschluss dahingehend, ob die Betriebsanlagen und Service-Organisationen bei den Betreibern und Konzessionären verbleiben, oder ob eine Überführung der Investigationsgüter samt Service an den Staat erfolgt.
Aufgaben und Erfolge:
· Definierung von QM Bewertungskriterien für die Anlagegüter, Analyse und QM Konformitätsprüfung der im Betrieb befindlichen Anlagen in Referenz zu ursprünglichen Auslegungsvorschriften
· Erstellung von QM-Fragenkatalogen für die Erfassung und Bewertung der Verkehrsanlagengüter, Entwicklung von Inspektionsprozeduren und Projektplänen für die Inspektion
· Präsentation des Inspektionskonzepts an Management und Stakeholder
· Einweisung der Kontrolleure und Überwachung der Datenrückflüsse
· Erstellung eines einheitlichen Bewertungskonzepts in Umfang und Relevanz zur Auswertung statistischer Verkehrs-verstoßdaten
· Definition von Dokumentenstandards zur Beurteilung administrativer und operativer Unterlagen unter Berücksichtigung von Prozessen. Neben der Prüfung der von den Konzessionären bereitgestellten Dokumentation, implizierte dies auch Vorschläge zur Maßnahmenregelung inhaltlicher Nachbesserungen und Nachreichungen
· Erstellung und Präsentation von Zwischen- und Ergebnisberichten an das Management unter der Prämisse strikter Einhaltung von Zeitplänen und progressiver Bewertungsergebnisse
· Aufzeigen operativer und produktspezifischer Risiken für den neuen Betreiber 01.02.2014 — 30.06.2015
After Sales Service Manager, Wiesbaden · Verantwortung für die Geschäftsentwicklung für Verkehrsüberwachungssysteme in der DACH-Region
· Durchführung von QM- und Service-Qualitätsmaßnahmen (FMEA, 8D) mit Bezug auf eine zu hohe Reststörquote von Geräten nach der Reparatur; - dies beinhaltete: Quantitative und Qualitative Fehleranalyse von Software und Hardware bzw. Bauteilfehler, kurzfristige Korrekturmaßnahmen identifizieren und Festlegung künftiger präventiver Maßnahmen sowie Wirksamkeitsüberprüfung derer
· Steuerung, Optimierung und Weiterentwicklung des Portfolios aus After Sales Services
· Durchführung von Befragungen unter Vertriebs- und Servicemitarbeitern sowie Ableitung von Maßnahmen zur Anhebung von Qualitätsstandards
· Konzeption und Umsetzung von Marketing- und Vertriebsstrategien inklusive der inhaltlichen Gestaltung von Katalogen und Werbematerialien
· Neugestaltung des Preis- und Vertragsmanagements
Erfolge:
Ø Erreichung und Übererfüllung von Zielvorgaben zu Servicequalität und Geschäftsentwicklung sowie Einführung von Kennzahlen zur effektiven Steuerung und Kontrolle von Geschäftsprozessen
Business Development Manager, Naumburg, Freiberufler 01/2013 - 01/2014
· Erstellung eines Blueprints zur Errichtung einer Vertriebs- und Service- Niederlassung im Erbil, Nordirak für ein deutsches Mittelstands-Unternehmen im Segment Notstromaggregate, dies beinhaltete auch die Definition qualitätssichernder Maßnahmen zur Erbringung von Reparatur- und Serviceleistungen (Acceptance Tests, Erstell, Erstellung von Repair Reports)
· Erarbeitung Vermarktungs- und Markterschließungsstrategien sowie After Sales Servicekonzepte für Dienstleister aus den Branchen Telekommunikation und Sicherheit in Deutschland sowie dem Mittlerem Osten
Erfolge:
Ø Ableitung von Maßnahmen aus Marktanalysen sowie Umsetzung der erstellten Business-Modelle und Strategien im Rahmen der Geschäftsentwicklung von lokalen Dienstleistungsunternehmen entsprechend aller SLA-Anforderungen 01.05.2012 — 31.12.2012
Teamleiter und Senior Projektleiter, Verkehrsüberwachungssysteme, Saudi Arabien · Technische Konzeptionierung und Klärung von Rechtsfragen zur Gründung einer Service-Niederlassung für Verkehrsüberwachungsanlagen in Jeddah, Saudi Arabien
· Steuerung von QM Maßnahmen (FMEA) zur Überwachung aller Systemkomponenten und Backoffice-Prozesse im Rahmen der Datenauswertung sowie Funktionsanalyse und Korrektur der Applikation bis hin zur technischen Abnahme zur Sicherstellung geforderter Qualitätskriterien im Lastenheft
· Erstellung eines Servicekonzepts für Wartung und Reparatur inklusive Lager- und Bestelllogistik
Erfolge:
Ø Nachhaltige Optimierung von Projektdesign, -prozess und -dokumentation bei uneingeschränkter Kundenakzeptanz des erstellen Servicekonzepts 01.10.2008 — 30.04.2012
Vereinigte Arabische Emirate, Rohde & Schwarz GmbH Service- und Senior Projektleiter · Koordination und Umsetzung multipler technischer Projekte für Funküberwachung und -kommunikation samt Stromversorgungen ggf. mit Notstromaggregaten in der Serviceregion Vereinigte Arabische Emirate, Oman, Katar, Bahrain, Kuweit mit Personalverantwortung für 11 Projektingenieure
· Sicherstellung der qualitätsorientierten Erbringung von Kundendienstleistungen, darunter Wartung, Reparatur und Support, dies implizierte auch Produktaudits: Factory Acceptance Tests, Site Acceptance Tests, Reparatur-und Service-Audits (FMEA/8D) und Lieferantenbewertung
· Implementierung und Testen von Software-Applikationen, insbesondere für komplexe Funküberwachungssysteme
Erfolge:
Ø Fertigstellung eines Realisierungsprojekts im Rahmen von 10 Mio. EUR für die Küstenwache der VAE
Ø Sicherung der Fortführung eines Großauftrags zur Betriebsunterstützung, Wartung und Reparatur für ein System zur Funküberwachung und -kommunikation des Militärs der VAE Bei einem Großkonzern Interims-Leitung zweier IT-Projekte im Rahmen der Planungs- und Designphase. Bei den Projekten soll durch zwei neue Applikationsprodukte eine Konsolidierung und Effizienzsteigerung in Management -Informationssystemen in den Bereichen Rechtsabteilung und diverser operativer Geschäftseinheiten erzielt werden. Für die Position war eine prompte Projektleiter-Re-Zertifizierung nach PRINCE2 notwendig.
Interims Aufgaben und Erfolge:
· Definition der Anwender- und Systemanforderungen
· Auswertung von Lieferantenangeboten
· Durchführung von Live Produkt-Workshops
· Durchführung von Web-Workshops mit den Anwender-Fachgebieten und respektive IT-Integration und Informations-sicherheit
· Technische, kommerzielle und vertragliche Bewertung der Lieferanten
· Erstellung von Vertragsergänzungen zu Serviceleistungen für Implementierung und SLA's (SaaS Betriebsmodell)
· Verantwortlich für die Erstellung sogenannter Work-Products (angelehnt an PRINCE2): wie Projektcharter, Aktivitätsplan/Gantt Chart, Business Case, Risikobewertungen, funktionale Spezifikationen für Anforderungen und Design
· Leitung zweier kleiner Projektteams von jeweils 3 Mitarbeitern
· Übergabe der Projekte an polnische Projektleiter in Krakau aus Kostengründen In Zusammenarbeit mit zwei Firmen Durchführung weniger wichtiger Interims-Projekte im Zusammenhang mit Serviceprozessen in der Versandabwicklung und Warendisposition
Auszeit plus Selbststudium zu Unternehmensstrategietools 12/2015 - 04/2016
Aneignung und Vertiefung gängiger Management Tools anhand von Beispielen zu Unternehmensressourcen, Marktkräfte und Marktpositionierung, Portfolioanalysen und strategischer Planung Projektleiter und Berater In Zusammenarbeit mit der Transver GmbH aus München wurde eine fachliche Beratung und Unterstützung für das Innenministerium Saudi Arabiens im Rahmen eines BOT (Build-Operate-Transfer)-Projekts und respektive Verkehrsüberwachungs- und Verkehrsmanagementanlagen geleistet. Die Zielvorgaben des Projekts waren eine technische Evaluierung der Anlagen samt Beurteilung der Serviceerbringung. Anhand definierter Evaluierungskriterien und ermittelter Bewertungsergebnisse traf dann das Innenministeriums einen Beschluss dahingehend, ob die Betriebsanlagen und Service-Organisationen bei den Betreibern und Konzessionären verbleiben, oder ob eine Überführung der Investigationsgüter samt Service an den Staat erfolgt.
Aufgaben und Erfolge:
· Definierung von QM Bewertungskriterien für die Anlagegüter, Analyse und QM Konformitätsprüfung der im Betrieb befindlichen Anlagen in Referenz zu ursprünglichen Auslegungsvorschriften
· Erstellung von QM-Fragenkatalogen für die Erfassung und Bewertung der Verkehrsanlagengüter, Entwicklung von Inspektionsprozeduren und Projektplänen für die Inspektion
· Präsentation des Inspektionskonzepts an Management und Stakeholder
· Einweisung der Kontrolleure und Überwachung der Datenrückflüsse
· Erstellung eines einheitlichen Bewertungskonzepts in Umfang und Relevanz zur Auswertung statistischer Verkehrs-verstoßdaten
· Definition von Dokumentenstandards zur Beurteilung administrativer und operativer Unterlagen unter Berücksichtigung von Prozessen. Neben der Prüfung der von den Konzessionären bereitgestellten Dokumentation, implizierte dies auch Vorschläge zur Maßnahmenregelung inhaltlicher Nachbesserungen und Nachreichungen
· Erstellung und Präsentation von Zwischen- und Ergebnisberichten an das Management unter der Prämisse strikter Einhaltung von Zeitplänen und progressiver Bewertungsergebnisse
· Aufzeigen operativer und produktspezifischer Risiken für den neuen Betreiber After Sales Service Manager, Wiesbaden · Verantwortung für die Geschäftsentwicklung für Verkehrsüberwachungssysteme in der DACH-Region
· Durchführung von QM- und Service-Qualitätsmaßnahmen (FMEA, 8D) mit Bezug auf eine zu hohe Reststörquote von Geräten nach der Reparatur; - dies beinhaltete: Quantitative und Qualitative Fehleranalyse von Software und Hardware bzw. Bauteilfehler, kurzfristige Korrekturmaßnahmen identifizieren und Festlegung künftiger präventiver Maßnahmen sowie Wirksamkeitsüberprüfung derer
· Steuerung, Optimierung und Weiterentwicklung des Portfolios aus After Sales Services
· Durchführung von Befragungen unter Vertriebs- und Servicemitarbeitern sowie Ableitung von Maßnahmen zur Anhebung von Qualitätsstandards
· Konzeption und Umsetzung von Marketing- und Vertriebsstrategien inklusive der inhaltlichen Gestaltung von Katalogen und Werbematerialien
· Neugestaltung des Preis- und Vertragsmanagements
Erfolge:
Ø Erreichung und Übererfüllung von Zielvorgaben zu Servicequalität und Geschäftsentwicklung sowie Einführung von Kennzahlen zur effektiven Steuerung und Kontrolle von Geschäftsprozessen
Business Development Manager, Naumburg, Freiberufler 01/2013 - 01/2014
· Erstellung eines Blueprints zur Errichtung einer Vertriebs- und Service- Niederlassung im Erbil, Nordirak für ein deutsches Mittelstands-Unternehmen im Segment Notstromaggregate, dies beinhaltete auch die Definition qualitätssichernder Maßnahmen zur Erbringung von Reparatur- und Serviceleistungen (Acceptance Tests, Erstell, Erstellung von Repair Reports)
· Erarbeitung Vermarktungs- und Markterschließungsstrategien sowie After Sales Servicekonzepte für Dienstleister aus den Branchen Telekommunikation und Sicherheit in Deutschland sowie dem Mittlerem Osten
Erfolge:
Ø Ableitung von Maßnahmen aus Marktanalysen sowie Umsetzung der erstellten Business-Modelle und Strategien im Rahmen der Geschäftsentwicklung von lokalen Dienstleistungsunternehmen entsprechend aller SLA-Anforderungen Teamleiter und Senior Projektleiter, Verkehrsüberwachungssysteme, Saudi Arabien · Technische Konzeptionierung und Klärung von Rechtsfragen zur Gründung einer Service-Niederlassung für Verkehrsüberwachungsanlagen in Jeddah, Saudi Arabien
· Steuerung von QM Maßnahmen (FMEA) zur Überwachung aller Systemkomponenten und Backoffice-Prozesse im Rahmen der Datenauswertung sowie Funktionsanalyse und Korrektur der Applikation bis hin zur technischen Abnahme zur Sicherstellung geforderter Qualitätskriterien im Lastenheft
· Erstellung eines Servicekonzepts für Wartung und Reparatur inklusive Lager- und Bestelllogistik
Erfolge:
Ø Nachhaltige Optimierung von Projektdesign, -prozess und -dokumentation bei uneingeschränkter Kundenakzeptanz des erstellen Servicekonzepts Vereinigte Arabische Emirate, Rohde & Schwarz GmbH Service- und Senior Projektleiter · Koordination und Umsetzung multipler technischer Projekte für Funküberwachung und -kommunikation samt Stromversorgungen ggf. mit Notstromaggregaten in der Serviceregion Vereinigte Arabische Emirate, Oman, Katar, Bahrain, Kuweit mit Personalverantwortung für 11 Projektingenieure
· Sicherstellung der qualitätsorientierten Erbringung von Kundendienstleistungen, darunter Wartung, Reparatur und Support, dies implizierte auch Produktaudits: Factory Acceptance Tests, Site Acceptance Tests, Reparatur-und Service-Audits (FMEA/8D) und Lieferantenbewertung
· Implementierung und Testen von Software-Applikationen, insbesondere für komplexe Funküberwachungssysteme
Erfolge:
Ø Fertigstellung eines Realisierungsprojekts im Rahmen von 10 Mio. EUR für die Küstenwache der VAE
Ø Sicherung der Fortführung eines Großauftrags zur Betriebsunterstützung, Wartung und Reparatur für ein System zur Funküberwachung und -kommunikation des Militärs der VAE Attachments
keyboard_arrow_down